Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - falscher Reisepaß
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

falscher Reisepaß

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nerv
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 14.10.07, 19:33    Titel: falscher Reisepaß Antworten mit Zitat

Haben bei unserer Stadt einen Reisepaß der USA-tauglich sein muß für unsere Tochter bestellt. Abgeholt und gedacht alles ist gut, bis wir am Flughafen zum einchecken standen. Dort hieß es nämlich der Paß ist nicht USA-tauglich kein Flug möglich. Wir mußten dann umbuchen und hatten ziemliche Extrakosten. Nun wollen wir versuchen bei unserer Stadt zumindest die Extrakosten wiederzubekommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und vielleicht ein paar Tips wie wann am besten vorgehen kann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
StAr9094
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2007
Beiträge: 251

BeitragVerfasst am: 14.10.07, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Wurde nicht gefragt, wohin Sie fliegen/fahren möchten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nerv
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 14.10.07, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

hab extra einen USA-tauglichen Reisepaß beantragt, da ich schon von speziellen Anforderungen im Net gelesen haben. Bin auch davon ausgegangen das alles paßt. Hab den Paß natürlich nicht kontrollieren lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leonard
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 177
Wohnort: Bologna

BeitragVerfasst am: 18.10.07, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Es dürfte nachträglich und auch evtl. ohne Zeugen schwierig sein, nachzuweisen was sie tatsächlich bestellt haben.

Aber eine Sache verstehe ich noch nicht. Mit einem bordeauxroten und maschinenlesbaren Reisepass können sie immer noch in die USA bis zu 90 Tage visumfrei einreisen. Welcher Pass hat Ihre Tochter bekommen?

Ein biometrischer Pass ist dafür noch nicht zwingend vorgeschrieben, so wie ich es weiss. Wenn Sie aber einen vorläufigen grünen Pass bekommen haben, dann bräuchten sie zwangsläufig ein Visum.


Schauen Sie evtl. hier noch:
http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/UsaVereinigteStaaten/Sicherheitshinweise.html#t5
_________________
LG Leonardo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nerv
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 19.10.07, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

haben einen ganz normalen Reisepaß bekommen, ausgestellt am 20.12.06. In dieser Art gültig war er für die USA nur bis zum 26.10.06. Dumm gelaufen. Haben jetzt am Montag einen Termin auf unserer Stadt, bin mal gespannt was rauskommt.
Danke trotzdem für Ihre Info Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wayko
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.03.2005
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: 31.10.07, 07:57    Titel: Antworten mit Zitat

Und? Was ist rausgekommen Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nerv
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 31.10.07, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

bis jetzt noch nichts, evtl. bekommen wir die Hälfte unserer Forderung. Mal sehen, wollten sich erstmal noch beraten. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nerv
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.10.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 31.10.07, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

angeblich darf das Paßamt auch keine Auskunft erteilen, was man benötigt für Pässe usw. Haben keine beratende Tätigkeit!! Weiß jemand ob das stimmt????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 01.11.07, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das Passamt stellt einen amtlichen Lichtbildausweis zur Identifizierung des Staatsbürgers aus.

Die Botschaft oder das Konsulat eines Landes erteilt Auskünfte über die notwendigen Einreisedokumente seines Landes.

Ein Reisebüro bietet die Vermittlung eines Fluges an.

Alle drei Institutionen müssen in dieser Konstellation nicht wissen, was der andere braucht oder vorschreibt.

Meint
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.