Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kühlschrank defekt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kühlschrank defekt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kane83
Interessierter


Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 13:47    Titel: Kühlschrank defekt Antworten mit Zitat

So, ich habe im Juni eine Küche gekauft . Der Kühlschrank ging nun vor 4 Wochen kaputt, dann war ein Techniker da der das ganze wieder repariert hat für 1 Tag und dann war der wieder Kaputt. Dann sagte man uns das wir nun einen neuen bekommen. Das ist nun gute 3,5 Wochen her und jedesmal wenn ich da anrufen höre ich
"Ja nächste Woche liefer [Gelöscht. Biber] und dann bekommen Sie den"
Was hab ich für möglichkeiten? Wer kommt für die verdorbenen Lebensmittel auf? Ich muss immer eine 0180 nummer anrufen. Ich bin extrem sauer!



Das hat mit Medien und Wettbewerb dann doch eher wenig zu tun - verschiebibert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Bei sowas könnte man erstmal eine Frist zur Lieferung setzen....

Zitat:
Wer kommt für die verdorbenen Lebensmittel auf?
Allerdings ist das ein Spass, oder?

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kane83
Interessierter


Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Also der Kühlschrank ging kaputt - > alles schlecht (ist pech ok)
Dann repariert , neu eingekauft, nächster Morgen alles aufgetaut und das fleisch konnte ich auch weg tun.


Ich hatte denen einen Frist bis Morgen gesetzt beim letzten Telefonat. Nun vertröstet man mich wieder.
Man hätte uns ja ein anderes anbieten können oder so damit ich hier kühlen kann.
Ich lebe seit Wochen von Brot und fertig sachen weil ich nichts mal 1-2 Tage Kühl lagern kann.


Was ist wenn die Frist abgelaufen ist? Ich hab keinen beweiß dafür das ich diese gesetzt habe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei dem Wetter bietet es sich an Plastikboxen auf den Balkon zu stellen. Winken
Schriftlich(!) am besten Einschreiben+Rueckschein, in Verzug setzten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kane83
Interessierter


Anmeldungsdatum: 07.11.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 15.11.07, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

Richard Gecko hat folgendes geschrieben::
Also bei dem Wetter bietet es sich an Plastikboxen auf den Balkon zu stellen. Winken
Schriftlich(!) am besten Einschreiben+Rueckschein, in Verzug setzten.

DA fehlt mir der Kühlschrank Winken
Wenn ich Heute einen Brief aufsetze, welches Datum soll ich dann setzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.