Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Für 1 Person gebuchtes Doppelzimmer mit 2 Personen belegen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Für 1 Person gebuchtes Doppelzimmer mit 2 Personen belegen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
luxx
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 17.11.07, 22:24    Titel: Für 1 Person gebuchtes Doppelzimmer mit 2 Personen belegen? Antworten mit Zitat

Hallo,

bin neu hier im Forum und habe leider über die Suche nichts passendes gefunden - vielleicht habe ich ja auch nicht nach den richtigen Begriffen gesucht Smilie

Ich würde gerne wissen, ob es grundsätzlich ein Problem sein könnte, wenn man ein Hotelzimmer, welches als Doppelzimmer ausgewiesen ist zunächst für eine Person bucht, anschließend das Zimmer aber doch mit 2 Personen belegt. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt Smilie

Geht es das Hotel überhaupt etwas an mit wem oder wievielen Leuten man das Zimmer belegt?

Um das Ganze noch etwas spannender zu machen, wäre es interessant, wenn jemand wüsste wie die gleiche Situation in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausssieht?

Falls jemand da schon Erfahrungen gemacht hat, schon mal vielen Dank!

Gruß

luxx
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 18.11.07, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wo liegt das Problem, dem Hotel bzw. dem Reiseveranstalter die zweite Person nachzumelden ?

Wird das Zimmer dann vielleicht teurer Mit den Augen rollen ?
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 19.11.07, 14:43    Titel: Re: Für 1 Person gebuchtes Doppelzimmer mit 2 Personen beleg Antworten mit Zitat

luxx hat folgendes geschrieben::
Ich würde gerne wissen, ob es grundsätzlich ein Problem sein könnte, wenn man ein Hotelzimmer, welches als Doppelzimmer ausgewiesen ist zunächst für eine Person bucht, anschließend das Zimmer aber doch mit 2 Personen belegt. Geht es das Hotel überhaupt etwas an mit wem oder wievielen Leuten man das Zimmer belegt?


Ja, das geht den Hotelier etwas an. Er kann das durchaus verbieten, wenn er es bemerkt.

Es gibt Länder, da kann man ZImmer zu einem Zimmerpreis buchen und bis zu einer maximalen Personenzahl belegen. Also beispielsweise man zahlt USD 280.-- und kann das Zimmer mit maximal drei Personen belegen. Dann muss man nur beim Check In die Zahl angeben.

Aber wie gesagt, grundsätzlich kann ein Hotelier "Bekanntschaften" des Buchenden den Zutritt zu seinem Hotelzimmer verwehren.

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
luxx
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 19.11.07, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Erst mal danke für die Antworten.

Ja, das Zimmer soll natürlich jetzt teurer werden Traurig Die Sache ist nur, dass der Zimmerpreis bei Buchung eigentlich für Zweierbelegung und Einzelbelegung des DZ nahezu identisch war, jetzt will der Reiseveranstalter aber einige hundert Euro mehr haben, da er die Frühbucherrabatte einfach nicht mehr gelten lässt.

Eigentlich ist diese Änderung auch in meinen Augen eine "geringfügige Änderung" die laut den AGB des Reiseveranstalters (Punkt 5.2 Umbuchung / ABCTour) nur eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro kosten würde. Leider fühlt sich weder der Reiseveranstalter noch das Reisebüro verantwortlich und man wird vom Einen zum Anderen verwiesen.

Ich weiß nicht, ob es aussichtsreich ist auf "Geringfügigkeit" zu bestehen, oder einfach "unwissend" zu zweit anzureisen?

Edit: Bitte keine Klarnamen nennen - Danke, report
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 20.11.07, 08:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Veranstalter bietet an...

... bei Buchung bis ... gibt es
--> Doppelzimmer zur Alleinbenützung
--> keinen Einzelzimmerzuschlag
--> bei Halbpensionsbuchung Vollpension gratis
und und und

... aber bei Buchung ab ...
--> gibt es diese Dinge nicht mehr

Genauso ist es mit einem Doppelzimmer zur Alleinbenützung, dass bei Änderung ab einem gewissen Datum eben teuer oder teurer wird. Das sind eben die Bestimmungen des Anbieters.

Allerdings scheint in diesem Fall klärungsbedürftig, ob der Veranstalter auch bei seinem Angebot, das du gebucht hast, darauf hingewiesen hat, dass bei Änderungen NICHT die Umbuchungsgebühr zum Tragen kommt, sondern es sich um eine Neubuchung handelt.

Ich meine, man müsste diesen Punkt kontrollieren und wenn kein Hinweis darauf zu finden ist und man innerhalb jener Frist ist, in der Umbuchungen möglich sind, dann muss der Veranstalter dies auch zulassen.

Meint
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 20.11.07, 08:38    Titel: Antworten mit Zitat

luxx hat folgendes geschrieben::
oder einfach "unwissend" zu zweit anzureisen?


das wäre aber die schlechteste Entscheidung, denn z. B. in arabischen Staaten kann es dann ganz schnell eine "Preisliste" geben, wo ein Doppelzimmer dann USD 300.-- oder mehr pro Nacht kostet und der Mitarbeiter vom Hotel verrechnet dann wesentlich mehr als es vielleicht der Veranstalter ausgehandelt hat.

Ich meine, probieren kann man alles, man muss halt nur auf Reaktionen gefasst sein

meint
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
luxx
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 20.11.07, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten, Peter.

Das ist ein guter Hinweis: Davon, daß es sich in meinem Fall um eine Neubuchung handelt, konnte ich nach den AGB nicht ausgehen. Ich habe jetzt ein Fax an den Reiseveranstalter geschickt und erneut um Umbuchung für 25 EUR Bearbeitungsgebühr gebeten. Leider ist die Reise schon in einer Woche Traurig Was mache ich, wenn die nicht antworten oder darauf eingehen - ich mich aber im Recht fühle. Für einen Anwalt ist es wohl zeitlich zu spät.

Sollte ich die Sache nicht vorher geklärt bekommen, würde es wohl darauf hinauslaufen, daß man einfach so zu zweit anreist.

Kann man diesen Reiseveranstaltern nicht irgendwie Druck machen, daß die das klären? Irgendwie versuchen die am Telefon alles, was nach Arbeit riecht, abzuwimmeln Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.