Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schulpflicht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schulpflicht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
myLord
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.04.2005
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: 25.10.07, 11:50    Titel: Schulpflicht Antworten mit Zitat

Hallo, ich habe mal eine Frage zur Schulpflicht:

Wenn ich jetzt das Gesetz lese, dann sehe ich, dass es eine Schulpflicht von 9-12 Jahren gibt (je nach Bundesland). Ich sehe jedoch nichts von einem Höchstalter.

Ich sehe da auch nicht, dass die Schulpflicht mit einem Schulabschluss aufgehoben wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 25.10.07, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich mich im Schulrecht nicht auskenne, wo ist denn das Problem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
myLord
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.04.2005
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: 25.10.07, 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, es könnte da zwei Probleme geben.

Sagen wir mal ein Schüler aus Bremen (12 Jahre Schulpflicht) hat 3 Klassen übersprungen. Und sein Gymnasialabschluss bereits nach 9 Jahren in der Tasche. Laut Gesetz muss er jedoch weiterhin zur (Berufs-) Schule.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 25.10.07, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, er kann eine Berufsausbildung beginnen. Ich denke dazu zaehlt auch ein Studium.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
myLord
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.04.2005
Beiträge: 544

BeitragVerfasst am: 25.10.07, 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, jetzt sagen wir mal, er Bewirbt sich an einer Uni, wo er 2 Semester Wartezeit hat. Dann kommt er in diesem einen Jahr der Schulpflicht ja nicht nach...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 25.10.07, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwas wird er/sie ja wohl machen. Danach richtet sich dann auch die Berufsschulpflicht. Die ruht z. B. beim freiwilliges sozialen Jahr, Bundeswehr, Auslandspraktikum oder für einen Missionar/in bzw. Entwicklungshelfer auf Zeit.

Wer so schlau ist, dass er 3 Jahre überspringt, wird doch nicht so blöde sein, dass er 1 Jahr an der Berufsschule rumhängt. Der könnte versuchen, über ein Begabtenstipendium ins Ausland zu gehen, oder sich als Student in einem verwandten Fach einschreiben und schon mal ein paar Scheine in einem Fach machen, die er sich hinterher anrechnen lassen kann. Oder er/sie könnte einfach das Bundesland wechseln - von Bremen aus ist das nächste ja nicht soo weit weg.

Mit den Augen rollen
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
modding99
Interessierter


Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 22.11.07, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mal eine Frage zum Schulrecht und wollte jetzt mal nachfragen wie dass in Baden Württemberg ist, wenn ein 16 Jähriger seinen Realschulabschluss hat, und somit 10 Jahre Schule abgeschlossen hat, muss er dann noch in irgend eine Art von Schule, oder kann er Daheim bleiben, also so lange Daheim bleiben wie er will oder bis er eine Ausbildung gefunden hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 22.11.07, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

modding99 hat folgendes geschrieben::
Habe mal eine Frage zum Schulrecht und wollte jetzt mal nachfragen wie dass in Baden Württemberg ist, wenn ein 16 Jähriger seinen Realschulabschluss hat, und somit 10 Jahre Schule abgeschlossen hat, muss er dann noch in irgend eine Art von Schule,
Dann beginnt die Berufschulpflicht. Die geht bis zum 18. Geburtstag oder bis zum Abschluss einer beruflichen Ausbildung, beim Besuch einer weiterführenden Schule (Kolleg, Gymnasium, Berufsfachschule) wird die Schulpflicht durch den Besuch dieser Schule erfüllt..
Zitat:
oder kann er Daheim bleiben, also so lange Daheim bleiben wie er will oder bis er eine Ausbildung gefunden hat?
Wenn er weder Ausbildung noch weiterführende Schule findet, dann steht "Berufsgrundschuljahr" an. Also Vollzeitschule.
Bei einem 16-jährigen geht es nicht danach was "er will", sondern die Erzieungsberechtigten (Eltern, Vormund, Heimerzieher ...) haben da noch einige Wörtchen mitzureden und auch das Recht, Entscheidungen zu treffen.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.