Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Test: Rechtsberatung in Foren
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Test: Rechtsberatung in Foren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jaeckel
Administrator


Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 4985
Wohnort: Bad Nauheim

BeitragVerfasst am: 09.02.05, 18:17    Titel: Test: Rechtsberatung in Foren Antworten mit Zitat

Was ist davon zu halten?

Eine rennomierte Computerzeitschrift stellt Rechtsfragen in unterschiedliche Foren unterschiedlicher Betreiber ein, stellt Moderation mit Expertenrat gleich und will einen Test veröffentlichen:

Forum www.xxx : gute Antworten
Forum www.bbb: schlechte Antworten
Forum www.rrrr: beste Ergebnisse
Forum www.zzzz: kaum Antworten, wenn, dann nicht von Experten

Zielsetzung des Artikels: Aufklärung
_________________
Herzlichen Gruss
Ihr Achim Jäckel
www.recht.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alba
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 1057

BeitragVerfasst am: 09.02.05, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das unter der Überschrift läuft würde ich mir sehr ernsthaft überlegen, das besagte Forum in dieser Zeit dicht zu machen.
_________________
Obiger Text reflektiert meine spontane Meinung. Ich übernehme hierfür keine Haftung. Sie entspricht nicht dem Sorgfaltsmaßstab einer kunstgerechten juristischen Beratung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Servicer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1255

BeitragVerfasst am: 09.02.05, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Alba hat folgendes geschrieben::
Wenn das unter der Überschrift läuft würde ich mir sehr ernsthaft überlegen, das besagte Forum in dieser Zeit dicht zu machen.



Dieser Test betrifft Ihr Forum gar nicht, Herr Jäckel, weil nach Ihrer Juriquette Rechtsberatung nicht erlaubt ist. Warum machen Sie sich also Sorgen oder wollen Sie diese Frage nur abstrakt diskutieren ?

Nebenbei bemerkt: Sollte Letzteres nicht der Fall sein, würden Sie gegen Ihre eigene Juriquette verstoßen....

Grüße

P. S.: Man kann einen solchen Test auch zum Anlaß nehmen, sich Gedanken über die Qualität des eigenen Forums zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alba
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 1057

BeitragVerfasst am: 09.02.05, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es Foren, die Rechtsberatung im technischen Sinn gegen Entgelt durchführen?
_________________
Obiger Text reflektiert meine spontane Meinung. Ich übernehme hierfür keine Haftung. Sie entspricht nicht dem Sorgfaltsmaßstab einer kunstgerechten juristischen Beratung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael Hofferbert
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 379
Wohnort: Frankfurt am Main

BeitragVerfasst am: 09.02.05, 20:52    Titel: Re: Test: Rechtsberatung in Foren Antworten mit Zitat

jaeckel hat folgendes geschrieben::
Was ist davon zu halten?

Eine rennomierte Computerzeitschrift stellt Rechtsfragen in unterschiedliche Foren unterschiedlicher Betreiber ein, stellt Moderation mit Expertenrat gleich und will einen Test veröffentlichen:

Forum www.xxx : gute Antworten
Forum www.bbb: schlechte Antworten
Forum www.rrrr: beste Ergebnisse
Forum www.zzzz: kaum Antworten, wenn, dann nicht von Experten

Zielsetzung des Artikels: Aufklärung


    Da steckt - wie so oft - der Leibhaftige im Detail:

    1. "Rechtsfragen" - was ist damit gemeint?
    - Allgemeine Rechtsfragen nach dem Muster: "Darf der Bundeskanzler seinen Widersacher öffentlich straflos einen Lump nennen?", bei der man mit ziemlicher Sicherheit ausschließen kann, dass der Beitrag von Gerhard Sch. nach Lektüre des Vorspanns (leicht angepaßt)
Zitat:
Nicht so:
Zitat:
Mein Parteichef hat...mein eh .. Freund Edmund hat...was soll ich tun?
sondern so:
Zitat:
Ein Fall Sch. gegen St. stellt sich allgemein so dar...was könnte Sch. tun...gibt es relevante Gegenpolemik oder Giftpfeile zum Sachverhalt?
    zu diesem Forum stammt oder
    - Fragen zu konkreten Fällen?
    Im letzteren Fall sollte man diese rennomierte Computerzeitschrift - weil einmalig, nicht mit der Absicht der Geschäftsmäßigkeit - dahin rechtlich beraten, dass sie im Beghriff sein könnte, zu einer strafbaren Handlung anzustiften oder dazu jedenfalls Beihilfe zu leisten.

    2. " ... stellt Moderation mit Expertenrat gleich ..." - was heißt das?
    Werden Foren, in denen nur "Experten" als Antwortgeber zur Wort kommen können, mit solchen verglichen, in denen "Experten" darum bemüht sind, die - im besten Sinne des Begriffs - vox populi zu moderieren und von Situation zu Situation mit Informationen zur Förderung der Diskussion zu versorgen?
    Dann sollte man sich vielleicht den zweiten, diesmal journalistischen Rat an diese rennomierte Computerzeitschrift erlauben, dass man den Hörsaal einer Universität nicht mit einem Forum im klassischen Sinne, dem Marktplatz vergleichen kann, wenn man selbst ernst genommen werden will.

    3. " ... Zielsetzung des Artikels: Aufklärung..."? Wessen worüber? Der Leser der rennomierte Computerzeitschrift über die Qualität der Foren? Oder Prüfung, wieviel die Foren zur Aufklärung ihrer Nutzer beitragen?
    Den obigen Rat könnte man im letzteren Fall evtl. mit dem Hinweis verbinden, dass das FDR aus vielerlei - auch rechtlichen - Gründen eine Mischung aus beiden Grundformen dahin versucht, eine an Rechtsfragen interessierte Öffentlichkeit anhand einer allgemeinen Diskussion, die sich ihren Stoff auch aus konkreten Fällen nimmt, Recht und Rechtspflege transparent zu machen, ein Ziel, das ich von keinem anderen Forum kenne und das an Aufklärung (Ziel der Umfrage!) weit über das hinausreicht, was durch noch so expertenhafte Einzelfallbeantwortung jemals erreicht werden kann. M.a.W.: Ein Forum als Feld des wechselseitigen, gleichsam horizontalen und interaktiven Lernens über Recht zwischen Experten und Laien und nicht ein Feld der vertikalen Rechtsberatung nach dem Muster der legendären Frau Irene.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
für: Michael Hofferbert (RA)
Hofferbert-Koch@(Wortsperre: Firma).de


Zuletzt bearbeitet von Michael Hofferbert am 10.02.05, 10:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jaeckel
Administrator


Anmeldungsdatum: 12.09.2004
Beiträge: 4985
Wohnort: Bad Nauheim

BeitragVerfasst am: 10.02.05, 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

Setzt man voraus, daß beim Test

- die Forenregeln nicht gelesen und nicht beachtet wurden
- die Fragen sehr konkret waren
- Einzelfallberatung gewünscht war und deren Umfang und Qualität Testkriterium sein sollten
- die irrige Meinung herrschte, man hätte Anspruch auf Expertenrat der Moderatoren
- klar die vertikale Beratung ("Frau Irene") gemeint war,

dann trägt der Test doch so keinesfalls zum Ansehen der Zeitschrift bei, oder?
Ggf. könnte ja mit einer Beurteilung "grottenschlecht" (keine Sorge: nicht das FDR) sogar eine Rufschädigung für eine Site verbunden sein. Es wurde ja getestet, was weder Ziel der Foren sein darf, ist noch sein soll.
_________________
Herzlichen Gruss
Ihr Achim Jäckel
www.recht.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alba
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 1057

BeitragVerfasst am: 10.02.05, 09:22    Titel: Antworten mit Zitat

Amüsanter wäre für eine Site das Prädikat "sehr gut" wenn als Folge Anwälte über den Betreiber herfallen.
_________________
Obiger Text reflektiert meine spontane Meinung. Ich übernehme hierfür keine Haftung. Sie entspricht nicht dem Sorgfaltsmaßstab einer kunstgerechten juristischen Beratung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.