Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vergleich - Welche Kosten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vergleich - Welche Kosten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kaiz
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 06.02.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 06.02.05, 01:11    Titel: Vergleich - Welche Kosten Antworten mit Zitat

vor dem familiengericht wurde ein vergleich geschlossen mit dem vermerk, dass die kosten des verfahrens gegeneinander aufgehoben werden.

in der rechnung des anwalts taucht neben der verfahrensgebühr des anwalts noch terminsgebühr §13, NR 3100 VV sowie einigungsgebühr, gerichtliches verfahren § 13, Nr 3104 auf.

sind dies kosten des anwalts? müsste er diese nicht vor einem verfahren seinem Klienten mitteilen? in einem ersten gespräch, wurde nur die verfahrensgebühr genannt, obwohl der termin vor gericht bereits fest stand.

guss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rpfl
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 28
Wohnort: Völklingen, Saarland

BeitragVerfasst am: 10.02.05, 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Da jede Kostenrechnung auf eine gewisse Art und Weise bei einem Anwalt anders ist, kann man da natürlich vorab keine großen Aussagen treffen.

Allerdings hätte der RA schon darauf hinweisen können, dass neben der immer entstenden Verfahrensgebühr auch die Terminsgebür entsteht, wenn er zu dem angesetzten Termin geht. Das die Einigungsgebühr ensteht, kann man im Vorfeld nicht so lapidar sagen. Solche Situationen enstehen meist erst in der Verhandlung.

Jedenfalls hört es sich nach Deinen Erläuterungen so an, als sei die Rechnung korrekt.

Die Kosten wurden laut Gerichtsurteil gegeneinander aufgehoben. Somit musst Du Deinen eigenen Anwalt bezahlen. Die Gerichtskosten werden hälftig auf Dich und den Gegner aufgeteilt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.