Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Persönlichkeitsrecht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Persönlichkeitsrecht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 27.11.07, 14:23    Titel: Persönlichkeitsrecht Antworten mit Zitat

Ich hoffe mal, dies ist das richtige Forum für meine Frage.

Spiegel-Online berichtet heute unter dem Stichwort "Hannah-Prozeß" über die Verhandlung gegen einen "Zdenek H" --> www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,519937,00.html

Der Nachname ist nicht ausgeschrieben, ein Foto zeigt den Angeklagten nur verdeckt.

Über google kann man mit den Suchbegriffen "Zdenek" und "Hannah" schnell den kompletten Namen herausbekommen, da ihn auch Publikationen wie der Kölner Express oder die Kölnische Rundschau mit vollem Namen nennen und mit erkennbaren Foto (Express) abbilden.

Ist es denn nun eigentlich erlaubt, den vollen Namen zu nennen, und ist es nur eine freiwillige "Zensur", wenn der Nachname abgekürzt wird? Oder lassen es einige Publikationen einfach auf einen Rechtsstreit ankommen?

Bild.de schreibt übrigens auch nur von "Zdenek H." und zeigt ein Bild, wo er nur im Hintergrund und nur wenig zu erkennen ist.
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 27.11.07, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.presserat.de/Richtlinien-zu-Ziffer.76.0.html
http://www.presserat.de/Richtlinien-zu-Ziffer.88.0.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Redfox
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2005
Beiträge: 8443
Wohnort: Am Meer

BeitragVerfasst am: 27.11.07, 14:36    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, aber es scheint keine nachteiligen Folgen zu haben, wenn dagegen verstoßen wird - falls überhaupt ein Verstoß bei den z.T. sehr schwammigen Formulierungen vorliegt. Und soweit dieser Kodex überhaupt akzeptiert wurde.
_________________
Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 27.11.07, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Korrekt. Mehr als eine Ruege des Presserats springt dabei nicht raus. Sonst gaebe es eine Zeitung ja schon lange nicht mehr Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.