Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schulverweigerer = Faulenzer
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schulverweigerer = Faulenzer
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
posterpaster
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.01.2006
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 27.11.07, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Verstehe, auch selbst nicht anders oder ?

Nundenn, lassen wir das. Offensichtlich ist dieses Forum nicht das richtige. Bzw. ungeeignet um "vernünftig " über Rechte und Pflichten rat einzuholen.

Verar..hen kann ich mich auch selbst, dafür brauchts kein Forum.

Dumm, für alle die es mal ernst meinen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elyss
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2007
Beiträge: 904
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 27.11.07, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Was wollten Sie denn hören?

Wenn keine Schulpflicht mehr besteht und der Junge keine Lust zru Arbeit hat, ist es nicht Sache des Staates in irgendeiner Weise Druck auszuüben!
_________________
Grüßle

Elyss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 27.11.07, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo posterpaster,
Zitat:
Letztere Antwort ist der Grund, warum ich gelegentlich über die Sinnhaftigkeit eines Forums nachdenke.
Ich habe die Erfahrung gemacht, die "Ausbeute" auf Fragen in einem Forum ist ungefähr ein Drittel Antworten, in denen nicht viel mehr steht als "Wie kann man nur so blöd fragen", ein Drittel, dessen Antworten am Thema vorbeigehen und ein Drittel, das weiterhilft oder zumindest als Denkanstoß taugt.

Über die Interpretation der Gesetzeslage, dass für diesen Jugendlichen in Hessen keine Berufsschulpflicht (geschweige denn eine Vollzeitschulpflicht) besteht, herrscht Konsens, oder?

Zitat:
Mutter hat geteiltes Sorgerecht mit Vater, dieser meldet sich jedoch nicht mehr . kein Interesse am Sohn (warum wohl ?) .
Können Sie mit dem Vater sachlich reden? Haben Sie seine aktuelle Telefonnummer?

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.