Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
deacon.frost Interessierter
Anmeldungsdatum: 24.10.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 28.10.07, 10:19 Titel: Präsentation über ein Gesetz |
|
|
hallo,
im rahmen meiner ausbildung muss ich eine kleine powerpoint-präsentation über ein gesetz halten. das ganze soll ca. 10 minuten dauern. leider tue ich mich momentan schwer damit, einen aufbau dafür zu finde. das gesetz selber ist schnell an die wand gebeamt und präsentiert, aber was könnte man noch dazu basteln? vor- und nachteile des gesetzes vielleicht. hat jemand noch ideen, wie man so eine präsi am besten aufbauen könnte?
danke im voraus.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
questionable content FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.02.2005 Beiträge: 6312 Wohnort: Mein Körbchen.
|
Verfasst am: 28.10.07, 10:21 Titel: |
|
|
Wann erlassen, Rechtsgrundlagen, Zwecke und Zielsetzung des Gesetzes, wichtigste Punkte des Regelungsinhalts, Konsequenzen etc. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions. |
|
Nach oben |
|
 |
*Ca* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.08.2007 Beiträge: 559
|
Verfasst am: 28.10.07, 15:39 Titel: |
|
|
... und keinen Gesetzestext auswählen, das zu viel regelt (also nicht undbedingt gleich das BGB...)
Beispiel: InsO, die die Konkursordnung abgelöst hat, um künftig nicht mehr die "Zerschlagung" von Unternehmen als erstes Ziel zu haben, sondern deren "Sanierung"...
Dafür sollten auch noch die Gesetzesbegründungen zu erhalten sein...
Viele Grüße, die Catja |
|
Nach oben |
|
 |
Metzing FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 8913 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 28.10.07, 23:29 Titel: |
|
|
Ja, ein kurzes und möglichst skurriles Gesetz bietet die besten Möglichkeiten. Zum Beispiel das hier...
Beste Grüße
Metzing _________________ Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν. |
|
Nach oben |
|
 |
*Ca* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.08.2007 Beiträge: 559
|
Verfasst am: 31.10.07, 11:05 Titel: |
|
|
... da hab´ ich auch noch einen:
nämlich die Hessische Verfassung.... insbesondere Art. 21 Abs. 1 Satz 2...
Grüße, die Catja |
|
Nach oben |
|
 |
Agent Provocateur FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 04.01.2007 Beiträge: 667
|
Verfasst am: 31.10.07, 11:17 Titel: |
|
|
Zum Glück gibt es ja noch Art. 102 GG!  |
|
Nach oben |
|
 |
*Ca* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.08.2007 Beiträge: 559
|
Verfasst am: 31.10.07, 11:27 Titel: |
|
|
da hab ich mit meinem vorübergehenden Wohnsitz ja grad noch mal Glück gehabt, gelle....
Mir ging´ s ja auch nur darum, noch auflockerndes Material für die Powerpoint-Präse des TE beizusteuern (... das ist was für den Schlussatz...), wobei die Sklaven vom @Metzing nicht zu toppen sind.
Grüße, die Catja |
|
Nach oben |
|
 |
Grosser FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 20.07.2007 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 28.11.07, 13:42 Titel: |
|
|
Metzing hat folgendes geschrieben:: | Ja, ein kurzes und möglichst skurriles Gesetz bietet die besten Möglichkeiten. Zum Beispiel das hier... |
Ist das schon in Kraft getreten???? |
|
Nach oben |
|
 |
Gammaflyer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 8793
|
Verfasst am: 28.11.07, 20:45 Titel: |
|
|
Grosser hat folgendes geschrieben:: | Metzing hat folgendes geschrieben:: | Ja, ein kurzes und möglichst skurriles Gesetz bietet die besten Möglichkeiten. Zum Beispiel das hier... |
Ist das schon in Kraft getreten???? |
Aber ja.
Zitat: | SklHG
Ausfertigungsdatum: 28.07.1895
Vollzitat:
"Gesetz betreffend die Bestrafung des Sklavenraubes und des Sklavenhandels in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 453-7, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 148 Nr. 2 des Gesetzes vom 2. März 1974 (BGBl. I S. 469)" |
_________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln! |
|
Nach oben |
|
 |
Grosser FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 20.07.2007 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 29.11.07, 07:42 Titel: |
|
|
Vielleicht hätte ich das noch anmerken sollen!? |
|
Nach oben |
|
 |
|