Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hey,
der A hat wegen einer Geldforderung das MV gegen eine GmbH betrieben und einen Titel erwirkt. Er schickt den GV mit dem vollstreckungsfähigen VB zum Geschäftsführer der Gmbh; dieser wird daraufhin zur Abgabe der e.V. geladen ....und....geht nicht hin.
Der GV sendet nun den Titel mit dem Hinweis darauf, dass ja kein Haftbefehl beantragt wurde retour.
Frage nun: kann der A den Haftbefehl noch beantragen oder ist der Zug abgefahren?
Wie hat er dies zu formulieren? Muss er wieder eine komplette Forderungsaufstellung beifügen oder reicht ein Zweizeiler...?
Hätte A den Haftbefehl bei Nichterscheinen zur eV bereits vorher beantragen SOLLEN??
Worauf muss A noch achten?
Hätte A den Haftbefehl bei Nichterscheinen zur eV bereits vorher beantragen SOLLEN??
Hätte man machen können, muss man aber nicht.
Der Haftbefehl ist beim zuständigen Volstreckungsgericht unter Vorlage des GV-Protokolls aus dem das Nichterscheinen des GF hervorgeht zu beantragen.
Beachten muss man, dass bei Erlass des Haftbefehls der GV nicht automatisch weitervollstreckt. Es bedarf daher eines neuen Auftrages an den GV, den man in den Antrag auf Haftbefehl gleich mit aufnehmen kann, mit der Bitte um Weiterleitung des Verhaftungsauftrages nebst haftbefehl an den zust. GV. _________________ In a world of compromise some don´t.
Ätsch, beim Doppelposting erwischt, das hatten wir schon hier. Im übrigen hat Earl Grey völlig Recht. Bleibt nur hinzusetzen, daß man Gerichte zusätzlich auch den Titel vorgelegt bekommen wollen. _________________ Falsche Urteile sind schlimm. Schlimmer sind Anwälte, die das nicht erkennen.
War mein Beitrag hilfeich? Falls ja, ein KLICK auf die grünen Punkte wäre nett.
@mwjm: jepp...hatte zunächst bei ZivilPV eingestellt und dann erst die passendere Kategorie gefunden:-)
Generell: danke für die Hinweise; Frage nur, muss A wieder den ganzen Einleitungskram schreiben?? waren immerhin 4 Seiten mit."die ZV soll stattfinden wegen blablabla...."
und muss nun erst wieder ein VOLLSTRECKUNGSVERSUCH unternommen werden oder kann sofort die Verhaftung benatragt werden??
Das GV-Protokoll im Original oder reicht ne Kopie?
Danke allen, die diese doofen Fragen.....dem A beantworten:-)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.