Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Noten quasi ausgehängt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Noten quasi ausgehängt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kunsel
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 114
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 02:50    Titel: Noten quasi ausgehängt Antworten mit Zitat

Folgender Fall: Lehrkraft L hängt eine Liste aus
durch die die Zeugnisnoten der Schülerschaft S erkennbar
sind.

Bewegt sich L nun auf unsicherem Terrain?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ac-hr
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 135
Wohnort: N R W

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 04:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die "Unsicherheit des Terrains" steht in einem gewissen Zusammenhang mit dem Ort, an dem die Notenliste aushängt.
Wo hängt denn diese Liste nun?

P.S. Ich kenne eine Schule, wo die Endnoten der Jgst. 13 im Lehrerzimmer ausgehängt waren - die Kollegen sollten erkennen können, ob und wann eine sog. 4-Punkte-Prüfung im 1. bis 3. Abiturfach zu erwarten ist. Diese Praxis war umstritten, weil so jede Putzfrau den Leistungsstand der Schüler ablesen konnte. Diese Praxis wurde - richtigerweise wie ich fand - geändert!
_________________
Gruß Rainer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kunsel
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 114
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Noten sind in einem öffentlichen Teil des Gebäudes ausgehängt - dort wo eigentlich auch jeder Zutritt hat, auf dem Weg zum Schulbüro. Es handelt sich übrigens um Hamburg. ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ac-hr
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 135
Wohnort: N R W

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

Solch ein öffentlicher Aushang mag den beteiligten Lehrern aus irgendwelchen Gründen praktisch erscheinen, widerspricht aber berechtigten Geheimhaltungsinteressen der Schüler.
Eine freundliche Bitte, die Liste zu entfernen, sollte ausreichen.

Nur so am Rande: Bei dieser Gelegenheit fällt mir ein, dass doch auch Lehrer-Noten veröffentlicht werden und wurden, auf dieser hilfreichen Internet-Site [Link gelöscht. Metzing]. Hier scheint die Schülerschaft kein Geheimhaltungsinteresse zu haben - es geht ja auch um so aussagekräftigen Kategorien wie Aussehen, Coolness usw.

Ich gehe mal davon aus, dass der TE auch diese Veröffentlichung unterbinden möchte. Lachen )
_________________
Gruß Rainer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kunsel
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 114
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Eine freundliche Bitte wäre mit Sicherheit auch der einfachste Weg. Ich kann dem Beispiel mit der Internetseite auf welcher die Lehrer bewerteten werden nur zustimmen - auch hier besteht meiner Meinung nach ein berechtigtes Geheimhaltungsinteresse. Dass es einer Bewertung wie das Zeugnis gleich kommt bezweifle ich zwar, da das Zeugnis doch für den späteren beruflichen Werdegang entscheidet ist, aber sicherlich dennoch nicht ganz in Ordnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

ac-hr hat folgendes geschrieben::
Solch ein öffentlicher Aushang mag den beteiligten Lehrern aus irgendwelchen Gründen praktisch erscheinen, widerspricht aber berechtigten Geheimhaltungsinteressen der Schüler.
Nicht, wenn die Noten hinreichend anonymisiert sind. Unser Mathe-Prof machte den Notenaushang immer im Schaukasten außen am Gebäude - für jedermann, der gerade auf dem Gehweg entlang kam, leicht einzusehen. Allerdings standen da keine Namen neben den Noten, sondern Matrikelnummern. Beschwert hat sich damals niemand - war also anonym genug.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 21.12.07, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

kunsel hat folgendes geschrieben::
Ich kann dem Beispiel mit der Internetseite auf welcher die Lehrer bewerteten werden nur zustimmen - auch hier besteht meiner Meinung nach ein berechtigtes Geheimhaltungsinteresse.
Dann wundert es mich allerdings, dass die Schüler da mit ihren persönlichen Daten so freizügig umgehen.

Dass Lehrer hier ein "berechtigtes Geheimhaltungsinteresse" hätten, halte ich aber für absurd. Denn es werden ja nicht persönliche Daten offenbart, sondern Schülermeinungen. Außerdem ist das System leicht manipulierbar. Nehmen wir mal an, meine Schule hätte 600 Schüler, davon sind 65 bei [Link gelöscht. Metzing] angemeldet. Nun habe ich mich aber auch als Schüler registriert - gleich 2x. Und es gibt eine ganze Reihe von Kollegen, die das auch getan haben. Natürlich nicht unter dem eigenen Namen, sondern als "Max B." oder "superman", "arno nüm" oder so. Und wenn man einen Kollegen so richtig gar nicht mag, dann punktet man ihn eben runter. Das merkt ja keiner.
Die Seite unterliegt überhaupt keiner Kontrolle - so gibt es bei meiner Schule z. B. angeblich 65 % mehr Kollegen als es wirklich sind. Die Kollegin "Placzec" gibt es da als "Frau Platschek", "Herr Blaczec", "Frau Placzec" und "Frau Placz". Muss diese (fiktive) Kollegin nun geheim halten, wie dusselig ihre Schüler sind?
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ac-hr
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 135
Wohnort: N R W

BeitragVerfasst am: 22.12.07, 03:17    Titel: Antworten mit Zitat

Die Anonymisierung von Klausurnoten über die Matrikelnummer kenne ich auch noch, bei den angesprochenen Schülerlisten, die ich auch kenne, steht allerdings der Klarname - die Listen sind also keineswegs anonym.

Ohne hier eine Diskussion über "[Link nicht erlaubt]" eröffnen zu wollen - auch ich habe diese Seite als "Schüler" besucht, stört mich an der rechtlichen Würdigung folgendes: Es geht u.a. auch um Geheimhaltungsinteressen, insofern nicht nur Namen und Fächer offenbart werden, sondern in den gelisteten Kommentaren und Zitaten auch weitere Persönlichkeitsmerkmale den Weg ins Netz finden.
Der eloquente Webmaster hat anlässlich der Urteils-Verkündung mit hundetreuen Augen versichert, dass alle denkbaren Vorkehrungen getroffen seien, einen Mißbrauch zu verhindern. Fast wörtlich sagte er, dass jede Registrierung auf dieser Site penibel geprüft sei und es auch nicht möglich sei, sich unter einem falschen Namen anzumelden. Die Richter haben sich möglicherweise auch von solchen Beteuerungen blenden lassen und die Seite abgesegnet.
Beschwerden über diese Seite mögen lächerlich erscheinen, ich denke aber, dass andere Berufsstände - wie eben die Richter selbst, Politiker oder Anwälte, die jeweils auch in der Öffentlichkeit stehen, ein sie betreffendes ähnliches Internetforum nicht zuließen. Sicher mit einer passenden Begründung.
_________________
Gruß Rainer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kunsel
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 114
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 22.12.07, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Dann danke ich für Antworten. ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Planloser
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.06.2007
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: 23.12.07, 03:56    Titel: Antworten mit Zitat

mitternacht hat folgendes geschrieben::
Außerdem ist das System leicht manipulierbar. Nehmen wir mal an, meine Schule hätte 600 Schüler, davon sind 65 bei [Link gelöscht. Metzing] angemeldet. Nun habe ich mich aber auch als Schüler registriert - gleich 2x. Und es gibt eine ganze Reihe von Kollegen, die das auch getan haben. Natürlich nicht unter dem eigenen Namen, sondern als "Max B." oder "superman", "arno nüm" oder so. Und wenn man einen Kollegen so richtig gar nicht mag, dann punktet man ihn eben runter. Das merkt ja keiner.

Nein! - oder nicht mehr.

Bewertungen werden erst veröffentlicht, wenn sich hinreichend viele Schüler der Klasse oder Stuffe bei Link gelöscht angemeldet haben.
Jede Anmedung ist für jeden Schüler ersichtlich. Wenn sich also jemand anmeldet, der nicht in die Klasse gehört sollen die anderen Schüler dies melden und falsche wird mit seinen Bewertungen gelöscht. Ich glaub dat funzt.

Sorry, hat nicht mit dem Thema zu tun Verlegen .
Grüße
_________________
Ich hab keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.