Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Was tun bei nichtgelieferten Päkchen??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Was tun bei nichtgelieferten Päkchen??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Internationales Recht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Red
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 28.12.07, 22:12    Titel: Was tun bei nichtgelieferten Päkchen?? Antworten mit Zitat

So es ist inzwischen bitte Realität geworden bei mir ich habe Stress mit der Versandunternehmen edit by wolf25.
Ich schildere euch mal meinen Fall.

Bestellt habe ich ein Game aus Kanada per Kreditkarte. Geld wurde sofort abgebucht.Soweit so gut habe bei denen schon mal bestellt und keine Probleme gehabt. Doch jetzt zum Problem.

Ich habe das Spiel zwei mal bestellt. Für mich zu meiner Hausadresse und zu der Hausadresse von meinem Kumpel. Er wohnt in Dresden ich wohne in Bielefeld. Sein Spiel ist seit über zwei Wochen da und ich habe immer noch nix. Weder Spiel noch ne Nachricht vom Zoll( bei kleinen päckchen eh unwarscheinlich)

Denke mal die von der Versandunternehmen edit by wolf25 haben irgendwie mein Game verschlammt. Böse

Was kann man denn da machen?? Soll ich ne Kopie von meinem Händler machen dort hinlatschen und fragen wo mein Päkchen ist?? Dort steht jaSchwarz auf Weiß das er es verschickt hat. ich flippe noch aus echt zum kotzen 52€ im Arsch. Verrückt

Weil ja nix versichert ist habe ich doch die Arschkarte gezogen oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freshdrink
Gast





BeitragVerfasst am: 28.12.07, 22:35    Titel: Re: Was tun bei nichtgelieferten Päkchen?? Antworten mit Zitat

Red hat folgendes geschrieben::

Weil ja nix versichert ist habe ich doch die Arschkarte gezogen oder?


Da helfen auch keine klugen Spüche von anderen, sondern wie sie es schon sagten haben sie die A...karte gezogen.

Man könnte jetzt viel und und herschreiben in diesem Forum, aber die Tatsache ändert es nicht. Pech gehabt sag ich da einfach mal.

Es gibt die Möglichkeit bei seiner Bank die Lastschrift der Karte zu stornieren. das dauert zwar oft 2-3 Wochen, aber ich habe es schon machen müssen und hat auch immer funktioniert.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Internationales Recht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.