Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 01.10.04, 23:22 Titel: Lehrplan auch in Religion ???
Hallo
meine Frage ist eine recht banale beschäftigt mich aber schon eine Weile.
Aus Bawü nach Brandenburg gezogen , wir sind evangelisch, geht unsere Tochter natürlich in den Reliunterricht.
Im letzten Jahr wurde ein Buch gelesen ( jede Relistunde ein Stück) welche NICHTS mit Religion zu tun hatte. Damals beim Klassenlehrer nachgefragt hiess es, das ist ne neue Lehrerin, nur Aushilfe , wir reden mit ihr.
Nun neues Schuljahr, neue Lehrerin, wird die Mutprobe gelesen,
ein sicher nicht religiöses Buch.
Ich frage mich, ob es keinen Lehrplan gibt im Fach religion wie in Bawü und
ob religion hier eher als Ethik verstanden wird ?
Dann sollte doch bitte für die Atteisten ein Ethiklehrer eingestellt werden und den Christlichen Kindern die christlichen Inhalte nahegebracht werden.
Sicher ist dies kein Weltuntergang und mein Kind kann auch zu Hause von mir von der Bibel erfahren
aber dennoch, auch in Mathe ist es ja nicht meine Aufgabe dem Kind rechnen beizubringen .....
Verfasst am: 01.10.04, 23:37 Titel: Re: Lehrplan auch in Religion ???
Ellert hat folgendes geschrieben::
Sicher ist dies kein Weltuntergang und mein Kind kann auch zu Hause von mir von der Bibel erfahren
aber dennoch, auch in Mathe ist es ja nicht meine Aufgabe dem Kind rechnen beizubringen
Ob es die Aufgabe des Staates sein kann, den Kindern die Bibel nahezubringen, war gerade im Land Brandenburg jahrelang ein vieldiskutiertes Thema. Es gab irgendwann einen Kompromiß, die genauen Inhalte kenne ich auch nicht.
Aber zum Thema Buch, das nichts mit Religion zu tun hat: das ist Ansichtssache. In den USA kämpfen manche Eltern erbittert gegen streng wissenschaftlich orientierte Biologiebücher, weil sie der Meinung sind, darin würde die "falsche" Religion verbreitet. Religion ist ein so umfassendes Feld, daß fast alles damit zu tun hat.
Und wenn wir in noch ein Buch schauen, das Sie vermutlich gut kennen: irgendwo darin ist die Geschichte mit der Münze und dem Bild des Kaisers darauf. "Gebt dem Kaiser was des Kaisers ist und gebt Gott, was Gottes ist", oder so ähnlich, war die Folgerung daraus. Ob man das auch umkehren müßte? "Verlangt vom Staat, wofür er zuständig ist, und von der Kirche die Religion". Soll heißen: gibt es dort keine Kirchengemeinden, die religiöse Unterweisung in ihrem Sinne (also nicht neutral, wie man es vom Staat erwartet) leisten können?
Verfasst am: 02.10.04, 11:07 Titel: Re: Lehrplan auch in Religion ???
Hallo.
Zitat:
nur warum bietet man dann ein Fach Religion an ???
Hab ich mich auch schon lange gefragt. Scheinbar liegt's an Art. 7 GG, danach ist Religion ein ordentliches Lehrfach.
Ich würde das Fach abschaffen. Allgemeinwissen über die verschiedenen Religionen würde ich in Geschichte bzw. Gesellschaftskunde anbieten. Wer möchte, dass seine Kinder in bestimmten Religionen besonders unterwiesen werden soll, kann sich an seine Kirche wenden.
Verfasst am: 05.10.04, 03:53 Titel: Re: Lehrplan auch in Religion ???
Für jedes Unterrichtsfach, auch für Religion, gibt es Richtlinien und Lehrpläne. Was da nun für Brandenburg drinsteht, kann ich nicht sagen. Der Lehrer hat aber schon einen Gestaltungsspielraum, und gerade unter religiösen Diskurs lässt sich doch fast jedes Buch bei großzügiger Interpretation fassen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.