Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 03.01.08, 15:08 Titel: Regelmässige Anrufe bei denen der Anrufer sofort auflegt
Frohes, neues Jahr erstmal und ich melde mich gleich mit einer neuen Übungsaufgabe zurück:
Fallbeschreibung:
Person A wird seit geraumer Zeit regelmäßig mehrmals täglich angerufen. Der unbekannte Täter T unterdrückt dabei seine Telefonnummer und legt stets sofort auf. Es ist von einer automatischen Vorgehensweise durch T auszugehen.
Aufgaben:
1) Legen Sie kurz dar, welches Vergehen hier vorliegt. (1 Punkt)
2) A fühlt sich durch die Anrufe von T belästigt. Was kann A unternehmen, um das Verhalten von T abzustellen. (3 Punkte)
Viel Glück _________________ Übungsaufgaben machen Spaß - ehrlich
Wieso machen Sie nicht erstmal Lösungsvorschläge, bevor wir hier Ihre Aufgaben machen? _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 03.01.08, 16:28 Titel: Re: Regelmässige Anrufe bei denen der Anrufer sofort auflegt
emjay2k hat folgendes geschrieben::
2) A fühlt sich durch die Anrufe von T belästigt. Was kann A unternehmen, um das Verhalten von T abzustellen. (3 Punkte)
Z.B. Telefonanschluß abmelden. _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Verfasst am: 09.01.08, 13:38 Titel: Re: Regelmässige Anrufe bei denen der Anrufer sofort auflegt
emjay2k hat folgendes geschrieben::
Aufgaben:
1) Legen Sie kurz dar, welches Vergehen hier vorliegt. (1 Punkt)
2) A fühlt sich durch die Anrufe von T belästigt. Was kann A unternehmen, um das Verhalten von T abzustellen. (3 Punkte)
Ich brüll' mich weg...
Vielleicht hättest du "Hausaufgabe" drüber schreiben sollen, dann hättest du noch allen Nichtantwortern ne negative Bewertung geben können.
Bei Wiederholten belästigenden Anrufen redet man von Nachstellen ( umgangssprachlich Stalking):
Zitat:
(1) Wer einem Menschen unbefugt nachstellt, indem er beharrlich
1. seine räumliche Nähe aufsucht,
2. unter Verwendung von Telekommunikationsmitteln oder sonstigen Mitteln der Kommunikation oder über Dritte Kontakt zu ihm herzustellen versucht,
[..]
und dadurch seine Lebensgestaltung schwerwiegend beeinträchtigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
ThePhil, ich bin mir nicht so sicher, daß eine beharrliche versuchte Kontaktaufnahme vorliegt. Mehr sage ich aber auch nicht, solange es für die Hausaufgabe keinen Lösungsvorschlag gibt. _________________ Im Vatikan leben 2,27 Päpste je Quadratkilometer.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.