Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hotelüberbuchung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hotelüberbuchung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tahiti
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 04.01.08, 18:04    Titel: Hotelüberbuchung Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen!

Ein Hotelaufenthalt für 2 Personen wurde für Ende Januar gebucht. Die Buchungsbestätigung wurde vom Veranstler bereits zugeleitet. Bei der Buchung wurde die Kreditkartennummer angegeben, so dass die Hotelkosten direkt abgebucht werden können.

Der Veranstalter hat nun ca. 2 Wochen vor Reiseantritt mitgeteilt, dass das Hotel überbucht ist. Er bietet an, zum gleichen Preis ein paar Tage früher anzufahren. Dies ist jedoch nicht möglich, da hierfür kein Urlaub gewährt wird. Alternativ könnte man ein vergleichbares Hotel in Anspruch nehmen - nur liegt kein vom Veranstalter angebotenes Hotel in diesem Skigebiet.

Wie ist die Rechtslage? Kann man vom Vertrag zurücktreten und einen Entschädigung vom Veranstelter verlangen? Wie hoch wäre eine entsprechender Schadensersatz? Ich habe mal etwas von 50 % des Reisepreises gehört.
Muss man wirklich ein anderes Hotel, das zwar die gleichen Leistungen aber in einem anderen Gebiet liegt akzeptieren? Oder muss man sogar den Ersatztermin in Anspruch nehmen, auch wenn dies mit erheblichen Aufwand und Ärger verbunden ist (der Chef ist nicht so begeistert, wenn man schon früher in den Urlaub als geplant muss).

Schon mal recht herzlichen Dank für Eure Tipps und Tricks:-)))
Tahiti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 05.01.08, 12:09    Titel: Re: Hotelüberbuchung Antworten mit Zitat

Tahiti hat folgendes geschrieben::
Kann man vom Vertrag zurücktreten...

ja

Tahiti hat folgendes geschrieben::
und einen Entschädigung vom Veranstelter verlangen? Wie hoch wäre eine entsprechender Schadensersatz?

so hoch, wie der aus dieser Absage entstehende Schaden (Buchung eines anderen Hotels in gleicher Lage)

Tahiti hat folgendes geschrieben::
Muss man wirklich ein anderes Hotel, das zwar die gleichen Leistungen aber in einem anderen Gebiet liegt akzeptieren?

nein

Tahiti hat folgendes geschrieben::
Oder muss man sogar den Ersatztermin in Anspruch nehmen

nein

Tahiti hat folgendes geschrieben::
...und Tricks

gibt es keine, immer schön ehrlich bleiben, gell!

meint
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tahiti
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 05.01.08, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank Peter!

Sind ein paar gute Hinweise dabei.
Keine Sorge, bleib bestimmt ehrlich:-))) Dachte daran, evvetnuell einen Gutschein für eine 50 % Ermässigung auszuhandeln, wenn ich zu einem anderen Termin buche. Mal sehn, ob das klappt.
Weisst Du zufällig, ob man sich hierbei auf § 651 BGB berufen kann - oder hast Du evtl. sogar eine aktuelles Urteil parat.

Happy weekend!
Tahiti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leonard
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 177
Wohnort: Bologna

BeitragVerfasst am: 05.01.08, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

in diesem Fall gelten die Reisebedingungen des Veranstalters und nicht §651 BGB.

Nebenbei gesagt 651BGB kommt bei Hotels und Ferienwohnungen nicht zur Anwendung, weil auf Grund der Aufenthaltsart dafür das Beherbergungs- bzw Reiserecht zuständig ist.
_________________
LG Leonardo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 05.01.08, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

leonard hat folgendes geschrieben::
in diesem Fall gelten die Reisebedingungen des Veranstalters und nicht §651 BGB.

richtig

leonard hat folgendes geschrieben::
Nebenbei gesagt 651BGB kommt bei Hotels und Ferienwohnungen nicht zur Anwendung, weil auf Grund der Aufenthaltsart dafür das Beherbergungs- bzw Reiserecht zuständig ist.


nicht ganz korrekt bzw. verwirrend:
wenn bei einem Veranstalter gebucht: Reiserecht §651 a ff
wenn direkt beim Beherbergungsbetrieb gebucht: Beherbergungsrecht
vermittelt ein Reisevermittler über einen Reiseveranstalter: Reiserecht §651 a ff
vermittelt ein Reisevermittler direkt zwischen Beherbergungsbetrieb und Kunden: Beherbergungsrecht

erklärt
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
leonard
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 177
Wohnort: Bologna

BeitragVerfasst am: 06.01.08, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Jaaaaa, Ja, aber ich wollte es nicht so mühselig detailliert schreiben, sonst sollte man auch erwähnen, dass auch von der gebuchte Leistungen wie zusätzlichen Reservierungen von Skis, Wagen und..und. abhängig ist, wer für wen zuständig ist.

Das würde sogar in unendlichen führen Winken
_________________
LG Leonardo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 07.01.08, 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Leonard,

ist aber wichtig, hier zu unterscheiden Winken - ich hab eh' schon darauf verzichtet, noch den Unterschied heraus zu arbeiten, wann § 651 a ff BGB gegenüber AGB vom RV Vorrang hätte und so Lachen

lg
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.