Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.01.08, 14:54 Titel: Privatkauf als gewerblicher Verkäufer möglich?
Hallo zusammen,
angenommen ein Onlinehändler verkauft bei einem Internet-Auktionshaus als registrierter Verkäufer, sein Account ist auch als gewerblich ausgewiesen. Dass er von diesem Account aus nur gewerbliche Verkäufe tätigen darf, ist klar. Die Frage ist, ob er von diesem Account aus auch Privatkäufe bei anderen Anbietern tätigen kann, bzw. für diese Einkäufe unter Umständen Verbraucherrechte geltend machen kann. Kommt es dabei u. U. auf die Art der Einkäufe an, d.h. macht es einen Unterschied ob es sich bei dem Einkauf um einen Großposten für Weiterverkäufer handelt oder z.B. um eine Packung Kontaktlinsen?
spraadhans hat schon recht, wobei es bei jedem einzelnen Rechtsgeschäft darauf ankommt, wie der Käufer auftritt.
Zitat:
Kommt es dabei u. U. auf die Art der Einkäufe an, d.h. macht es einen Unterschied ob es sich bei dem Einkauf um einen Großposten für Weiterverkäufer handelt
Hier tritt der Käufer nicht als Verbraucher auf (vgl. § 13 BGB)
Grüße
KurzDa _________________ Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll! Unsere Forenregeln
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.