Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kunsel FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.01.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 19.01.08, 23:17 Titel: Klausurnachschreibetermin + Falsche Nachricht von 2 Lehrern |
|
|
Es geht um R. R besucht eine gymnasiale Oberstufe in Hamburg.
R fehlt nun an zwei Klausurterminen aus Krankheitsgründen.
R hat die beiden Lehrer L1 und L2 in den Fächern F1 und F2.
R erfährt nun am Montag von L2, dass sie am Samstag die Klausur
im Fach F2 nachschreiben muss. Natürlich lernt R für die Klausur.
Am Freitag erfährt sie von L2, dass sie am morgigen Tage die Klausur
für das Fach F2 nachschreiben werde, dies sei so mit L1 abgesprochen.
Davon wusste R allerdings nicht. Welche Möglichkeiten hat R nun? |
|
Nach oben |
|
 |
John Robie FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.12.2007 Beiträge: 1786 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 20.01.08, 09:41 Titel: |
|
|
Hallo Kunsel!
Zitat: | Am Freitag erfährt sie von L2, dass sie am morgigen Tage die Klausur
für das Fach F2 nachschreiben werde, dies sei so mit L1 abgesprochen. |
Könnte es sein, dass der Satz lauten sollte: "Am Freitag erfährt sie von L2, dass sie am morgigen Tage die Klausur für das Fach F1 nachschreiben werde, dies sei so mit L1 abgesprochen."
Sonst sehe ich das Problem nicht.
R sollte L2 und L1 auf die Absprache von Montag verweisen - und hoffen.
Was das Nachschreiben angeht könnte man das ja so sehen, dass Sie sich das Wissen bereits zum ursprünglichen Klausurtermin hätten aneignen müssen, die Wahl des Nachschreibtermins daher frei im Ermessen der Lehrer liegt.
Freundliche Grüße
-John |
|
Nach oben |
|
 |
kunsel FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.01.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.01.08, 13:13 Titel: |
|
|
Simmt, da bin ich durcheinander gekommen. Es ist doch aber so, dass jetzt Wissen hinzugekommen sein muss, da ja die Schule fortläuft, die Klausur doch auch wieder anders aussieht. Welches Problem ich hauptsächlich dabei sähe ist doch, dass R die ganze Zeit also Montag - Freitag für F2 gelernt haben könnte und nun am Freitag alles wieder vergessen/verdrängen muss uns sich auf F1 konzentrieren muss. |
|
Nach oben |
|
 |
John Robie FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.12.2007 Beiträge: 1786 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 20.01.08, 14:10 Titel: |
|
|
Hi kunsel!
Was sagt denn L2 zu der Angelegenheit? Es bestand doch eine klare Absprache, die nicht einfach gebrochen werden sollte. L.s haben schließlich Vorbildfunktion ...
Bye
-John |
|
Nach oben |
|
 |
kunsel FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.01.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 21.01.08, 11:29 Titel: |
|
|
Nehmen wir mal an L2 gibt sich damit einverstanden. |
|
Nach oben |
|
 |
John Robie FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.12.2007 Beiträge: 1786 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 22.01.08, 16:43 Titel: |
|
|
Hi kunsel!
Dann würde ich den Schulleiter um seine Meinung bitten.
Freundliche Grüße
-John |
|
Nach oben |
|
 |
kunsel FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.01.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 24.01.08, 08:06 Titel: |
|
|
Nehmen wir mal an, dass Schulleiter S nichts davon weiß, dass es S auch nicht interessiert und S mit dem Vorgehen einverstanden ist. Wie sieht es dann aus? |
|
Nach oben |
|
 |
John Robie FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.12.2007 Beiträge: 1786 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 24.01.08, 17:38 Titel: |
|
|
Hi kunsel!
Zitat: | Wie sieht es dann aus? |
Was sind das denn für Zustände an Ihrer Schule? Wenn ich lese, was Sie schreiben, dann läge auch im Bereich des Denkbaren, dass sich L2 nicht an die Absprache erinnern will.
Keine günstige Position für Sie.
Ich möchte aber nochmals meine Ansicht äußern, dass das Ihnen geschehene "Unrecht" zu verkraften ist.
Freundliche Grüße
-John |
|
Nach oben |
|
 |
kunsel FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.01.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 25.01.08, 18:22 Titel: |
|
|
Herzlichen Dank für die Anteilnahme, allerdings geht es hierbei nicht um mich, sondern lediglich um eine Situation, die dieser entspricht...die ich vor einiger Zeit mal gehört habe. Und ich bin einfach nur interessiert wie es dabei aussieht. ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
John Robie FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.12.2007 Beiträge: 1786 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 25.01.08, 19:07 Titel: |
|
|
Hi kunsel!
Zitat: | allerdings geht es hierbei nicht um mich, |
Klar, logisch, mein Fehler! Ging um "R.", nicht um "kunsel". Mea culpa ...
Auch wenn das ein wenig wegführt vom Thema: Aus Vorkommnissen wie dem von Ihnen geschilderten habe ich mir in jungen Jahren schon vorgenommen, möglichst schnell (finanziell, schließlich leben wir im Kapitalismus) unabhängig zu werden.
Bye
-John |
|
Nach oben |
|
 |
kunsel FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.01.2007 Beiträge: 114 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 30.01.08, 10:49 Titel: |
|
|
Kann ich nur zu gut verstehen - mir geht es ebenso. ^^
Naja, ich würde R dann empfehlen die Angelegenheit auf friedliche Weise zu klären oder das ganze Ruhen zu lassen. Wie gut, dass ich nicht R bin. Ich habe nämlich ganz einfach eine Aufgabe gewählt, wo so etwas nicht vorkommen konnte. xD
Aber nochmal ein Dankeschön. ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
John Robie FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.12.2007 Beiträge: 1786 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 30.01.08, 19:31 Titel: |
|
|
Hi kunsel!
Zitat: | Aber nochmal ein Dankeschön. ^^ |
Tjoah, nix zu danken!
Bye
-John |
|
Nach oben |
|
 |
|