Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 23.01.08, 09:47 Titel: Gemeinnützige Arbeit
Guten morgen.
Ich habe ein kleines Problem:
Ich wurde vom Amtsgericht zu 20 Stunden Gemeinnützige Arbeit verurteilt.
Ich habe diese zunächst nicht gemacht, hab daraufhin nochmal eine Chance bekommen diese fertig zu machen, was ich dann auch gemacht habe.
Ich hab 5 mal 4 Stunden (9-13 h) gearbeitet = 20.
Jetzt hat sich rausgestellt das der "Arbeitgeber" aber immer nur 3 stunden (9-12 h) aufgeschrieben hat.
Aber es war abgemacht von 9- 13 Uhr zu arbeiten, dies habe ich auch getan.
Er selber ist immer um 11 uhr Nachhause gefahren.
Er hat jetzt auch die Papiere zurück geschickt, und da stehen jetzt 15 Stunden drin.
Jetzt schwebt die Angst im Bauch dass die Polizei vor der Tür steht und wegen "Nicht erfüllung der Arbeit" mich mit nimmt.
Denn Zeugen oder ähnliches habe ich auch nicht, die bezeugen können das ich immer bis 13 uhr Anwesend war.
Aber der "Arbeitgeber" hat keinen Zeugen der bezeugen kann das ich nicht bis 13 Uhr gearbeitet habe
Können sie mir vielleicht weiterhelfen, was ich denn jetzt noch tun könnte?
Ein Anruf bei Gericht könnte hilfreich sein, um zu verhindern, dass die Polizei eines Tages vor der Tür steht. Falls diese insolviert war, könnte auch eine Konataktaufnahme mit der Jegendgerichtshilfe nicht schaden... _________________ Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung!
üblicherweise stellt der "Arbeitgeber" dem Delinquenten für jeden Arbeitstag oder oder zusammenhängenden Arbeitszeitraum eine Bescheinigung aus.
Nein, das war nicht so.
Er hat die Papiere bei sich zuhause liegen und schreibt die Stunden rein, die ich Pro tag mache. Und wenn ich Fertig bin, schickt er sie zurück.
Von meiner Sicht war ich Fertig, von seiner sicht aus nicht.
Ich habe ihm gesagt, er soll ruhig die Papiere zurück schicken, ich bin fertig. Das hat er auch gemacht.
Wie gesagt er fährt selbst immer um 11 uhr nachhause, und ich bleib immer bis um 13 uhr. Dass er um 11 uhr nachhause fährt kann ich allerdings bezeugen.
mfg käse.
Edit:
Wäre es evtll. besser wenn ich mir auch einen Anwalt aufsuche?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.