Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vertragsrecht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vertragsrecht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
IboYa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.12.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 30.01.08, 23:13    Titel: Vertragsrecht Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich habe eine Frage und zwar:

BSP Fall: K kauft ein Auto bei H und das Auto hat einen Sachmangel,
es sind die Voraussetzungen für einen Rücktritt erfüllt und dieser erfolgt auch.

Kann H den Wertverlust durch die zB. 2 Wochen fahren mit dem auto von der Rückzahlungssumme abziehen?


mfG

IboYa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 31.01.08, 08:25    Titel: Antworten mit Zitat

ja,

gezogene nutzungen sind herauszugeben, vgl. 346 I BGB
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 31.01.08, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre allerdings nur der (kilometerabhängige) Nutzungsvorteil (0,67% vom Kaufpreis pro 1000 km) anzusetzen, keineswegs aber der tatsächliche Wertverlust (der ja schon durch Erstzulassung meist 20-30% vom Kaufpreis ausmacht).
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IboYa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.12.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 31.01.08, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure Hilfe

Helau
Ibo =)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IboYa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.12.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 03.02.08, 00:25    Titel: Eine kleine Frage Antworten mit Zitat

Eine kleine Frage hätte ich noch,

Wie müsste die Anspruchsgrundlage lauten udn wie die Voraussetzungen um diesen Anspruch geltend zu machen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rena Hermann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Beiträge: 2886

BeitragVerfasst am: 03.02.08, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe Posting von spraadhans?
spraadhans hat folgendes geschrieben::
gezogene nutzungen sind herauszugeben, vgl. 346 I BGB

Da ist auch ein Paragraph genannt.
Oder was ist sonst mit Anspruchsgrundlage und Voraussetzungen gemeint?

Gruß
Rena
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
IboYa
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.12.2007
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 03.02.08, 00:42    Titel: Anspruchsgrundlage Antworten mit Zitat

Ja das stimmt aber ist es der einzige Paragraph in der Anspruchsgrundlage und auch die einzige Voraussetzung für den Anspruch wegen Benutzung?

Es könnte in meiner Recht Klausur vorkommen und ich als Recht Neuling bin da etwas verunsichert.

Mfg
IboYa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 03.02.08, 09:52    Titel: Antworten mit Zitat

wenn die vss. des rücktritts vorliegen, dann ist 346 I die anspruchsgrundlage des rückgewährschuldverhältnisses.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.