Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gekautes gefunden!!!!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gekautes gefunden!!!!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Versicherungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EinervondenGuten
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 15:16    Titel: Gekautes gefunden!!!! Antworten mit Zitat

Hallo ein freund von mir hat folgendes Problem ....

...ihm wurde vor einiger Zeit sein Fahrad angeschlossen geklaut und auf Anzeige hin von der Versicherung ersetzt. Nun fand er vor kurzem sein altes, gestohlenes Fahrrad wieder , was nun bei ihm im Keller steht. Allerdings ist er sich jetzt nicht sicher ob es noch sein fahrrad ist und er damit machen kann was er will oder ob es durch die bereits erfolgte Erstazleistung der Versicherung nun auch dieser gehört?!

Kann man freund also nun das fahrad verkaufen/verschenken/fahren oder muss er dann das Ersatzfahrad bzw das Gefundene wieder abgeben ?
Und wenn er es behalten könnte ist er trotzdem verpflichtet irgendwo meldung zu machen ?

Wie ist die Rechtslage ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Basta
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.11.2007
Beiträge: 147

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Der Fahrraddiebstahl gilt als abgewickelt, wenn das Fahrrad nicht innerhalb von 3 Wochen nach der Diebstahlanzeige wieder auftaucht.

Nachzulesen in den VHB 2000 § 26. Sehr glücklich
_________________
Freundliche Grüße
Basta

Wenn der Beitrag nützlich war, kann man ihn auch bewerten - links, grüner Punkt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EinervondenGuten
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 10.02.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.02.08, 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

irgendjemand irgendwelche anderen einwände bezüglich der rechtslage ?
bzw gibt es da vllt ausnahmeparagraphen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mogli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 3586
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 11.02.08, 08:25    Titel: Antworten mit Zitat

Basta hat folgendes geschrieben::

Der Fahrraddiebstahl gilt als abgewickelt, wenn das Fahrrad nicht innerhalb von 3 Wochen nach der Diebstahlanzeige wieder auftaucht.
jo,. das ist soweit richtig, aber bei weitem nicht vollständig.....


EinervondenGuten hat folgendes geschrieben::
irgendjemand irgendwelche anderen einwände bezüglich der rechtslage ?
nee, zur Rechtslage bis dahin zunächst mal nicht. Bedingungsgemäß ist geregelt, dass das gestohlenen Fahrrad erst dann ersetzt wird, wenn es nachweislich nach drei Wochen seit Anzeige des Diebstahls bei der Polizei noch nicht wieder aufgefunden wurde.

aber die ursprüngliche Frage war ja:
EinervondenGuten hat folgendes geschrieben::
Kann man freund also nun das fahrad verkaufen/verschenken/fahren oder muss er dann das Ersatzfahrad bzw das Gefundene wieder abgeben ?

Da können wir z.B. im § 25, Abs. 2 der VHB 92 lesen: Hat der Versicherungsnehmer den Besitz einer abhandengekommenen Sache wiedererlangt, nachdem für diese Sache eine Entschädigung gezahlt worden ist, so hat er die Entschädigung zurückzuzahlen oder die Sache dem Versicherer zur Verfügung zu stellen. Ähnliche Vorschriften finden sich auch in den neueren Bedingungen.

Also, entweder Fahrrad oder Geld. Beides gleichzeitig geht nicht.

EinervondenGuten hat folgendes geschrieben::
Und wenn er es behalten könnte ist er trotzdem verpflichtet irgendwo meldung zu machen ?
Wie oben schon erläutert, er kann es nicht behalten, aber zur Meldung ist er bedingungsgemäß verpflichtet: vgl. z.B. § 25, Abs. 1 der VHB 92: Wird der Verbleib abhandengekommener Sachen ermittelt, so hat der Versicherungsnehmer dies dem Versicherer unverzüglich schriftlich anzuzeigen.
_________________
Grüße, Mogli
********************
Diese Auskunft ist kostenlos, aber hoffentlich nicht umsonst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Versicherungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.