Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwaltskündigung mitteilen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwaltskündigung mitteilen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
diebösemama
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.03.2005
Beiträge: 27

BeitragVerfasst am: 19.02.08, 10:21    Titel: Anwaltskündigung mitteilen? Antworten mit Zitat

hallo,

muss ein Anwalt es seinem mandanten mitteilen, wenn er ihm das Mandat kündigt? und wie wirkt sich das aus, wenn er es unterlässt und der mandant dies erst auf andere weise erfährt?

die mama
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 19.02.08, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich muss der Anwalt dem Mandanten mitteilen, wenn er nicht mehr für ihn arbeitet.
Insbesondere darf der Anwalt nicht zur Unzeit kündigen. D.h. der Mandant muss die Zeit haben, vor einem Gerichtstermin oder vor Ablauf einer Frist einen neuen Anwalt zu beauftragen.

Solange die Kündigung nicht zugegangen ist, haftet der Anwalt für Schäden durch Fristversäumnis oder Terminssäumnis, zumal ja Schreiben, die von dem gegnrischen Anwalt oder dem Gericht kommen, solange noch an den Anwalt geschickt werden und nicht an den Mandanten.

Azugrenzen hiervon sind natürlich verschiedene Verfahrensschritte. Wenn z.B. ein Anwalt auf Beratungshilfe den Gegner außergerichtlich anschreibt, bedeutet dies nicht automatisch, dass der Anwalt hinterher die Klage einreicht. Man muss auch verschiedene Streitgegenstände trennen. Nur weil ein Anwalt die Scheidung durchführt, bedeutet dies nicht automatisch, dass er sich auch um den Unterhalt kümmert. Hier ist immer die Frage, welchen Auftrag der Anwalt hat.

Im Übrigen reicht hier ein einfacher Brief an die dem Anwalt mitgeteilte Adresse.
_________________
_______________________________________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
WayneInteressierts
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.07.2007
Beiträge: 1960

BeitragVerfasst am: 19.02.08, 11:38    Titel: Re: Anwaltskündigung mitteilen? Antworten mit Zitat

diebösemama hat folgendes geschrieben::

muss ein Anwalt es seinem mandanten mitteilen, wenn er ihm das Mandat kündigt?


Ja, die Kündigung ist eine empfangsbedürftige Willenserklärung.

diebösemama hat folgendes geschrieben::

und wie wirkt sich das aus, wenn er es unterlässt und der mandant dies erst auf andere weise erfährt?


Ohne (empfangene) Kündigungserklärung ist das Mandatsverhältsnis noch nicht gekündigt worden.

Konsequenz können Schadensersatzansprüche sein.
_________________
Null Komma
***
nix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.