Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Problem: Recht am Bild
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Problem: Recht am Bild

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Serdus
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 22:26    Titel: Problem: Recht am Bild Antworten mit Zitat

Ich habe soeben den Brief aus meinem Briefkasten geholt:

Vorladung vor den Disziplinarausschuss

Sehr geehrte Familie XXXXX,

leider sehe ich mich gezwungen, Ihren Sohn Serdar am

Mittwoch, 5.03.2008 um 08.15 Uhr in Zimmer 239

vor den Disziplinarausschuss zu laden.

Er soll sich zum o.g. Termin rechtzeitig im Sekretariat einfinden.

Begründung

Serdar hat während des Unterrichts von einem Mitschüler ohne dessen Einverständis Fotoaufnahmen gemacht und diese in einer Internetplattform veröffentlicht. Serdar hat somit nicht nur gegen Art. 56 (5) BayEUG verstoßen, sonder auch in die Persönlichkeitsrechte seines Mitschülers eingegriffen.

Ich weise sie ausdrücklich darauf hin, dass sie als Erziehungsberechtigte zu den genannten Gründen schriftlich Stellung nehmen oder persönlich zum o.g. Termin erscheinen können. Darüber hinaus kann Serdar eine Lehrkraft seines Vertrauens mitbringen; unsere Schulpsychologin oder auch den Elternbeirat können sie auf Antrag ebenfalls beiziehen.

Mfg blablabla

So Leute das ist ein dickes Problem. Meine Mutter ist leider nicht auf meiner Seite. Und einen "Lehrer meines Vertrauens" habe ich auch nicht. Meine Argumente sind folgende: (nennen wir meinen Mitschüler einfach mal "Oscar")

- Mir ist klar, dass Oscar das Recht hat mich nun Anzuzeigen, aber das ist eine Privat Angelegenheit und hat nichts mit der Schule zu tun.

> Hier werden sie wahrscheinlich sagen das die Bilder in der Schule gemacht worden sind.
-Ich durfte im Unterricht Fotos machen, da unser Geschichtslehrer am besagten Tag eine altmodische Ritter-Rüstung anhatte. Oscar war immer in der Ecke des Fotos (zufall) und ich habe ihn dort ausgeschnitten.


Das wird leider nicht reichen. Bitte schreibt was ihr dazu meint, vielleicht könnt ihr ja helfen.

Bin verzweifelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 22:38    Titel: Re: Problem: Recht am Bild Antworten mit Zitat

Serdus hat folgendes geschrieben::

-Ich durfte im Unterricht Fotos machen, da unser Geschichtslehrer am besagten Tag eine altmodische Ritter-Rüstung anhatte. Oscar war immer in der Ecke des Fotos (zufall) und ich habe ihn dort ausgeschnitten.
Und dann den Oscar-Ausschnitt veröffentlicht? In welchem Zusammenhang? Mit was für Kommentaren? [/quote]

Zitat:
Das wird leider nicht reichen.
Die Information, die wir hier haben, reicht für gar nichts.

Zitat:
Bitte schreibt was ihr dazu meint, vielleicht könnt ihr ja helfen.

Bin verzweifelt.
1. Oscars Bild verschwindet aus dem Internet. (Schon passiert?)
2. Entschuldigung sagen. Und nicht nur sagen, sondern auch meinen.
3. Wiedergutmachung anbieten.
4. "Das kommt nie wieder vor"
5. Den Spruch mit der "Privat-Angelegenheit" weglassen, das wird nur als "pubertär unvernünftig", "uneinsichtig" und "kein Unrechtsbewusstsein" einsortiert.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Serdus,

der Schüler S. sollte möglichst schnell die betreffenden Bilder seines Mitschülers O. von der Internet-Seite löschen.

Hat die Schule eine eigene Schulpsychologin? Kann S mit ihr reden, hat er Vertrauen zu ihr?

Kann S. mit O. privat über irgendeine Form der Wiedergutmachung reden? Inwiefern wurde O. tatsächlich beeinträchtigt? In welchem Zusammenhang mit anderen Bildern oder Aussagen stand sein Foto?

Der Schüler S. hat gegen das generelle Handynutzungsverbot an bayrischen Schulen verstoßen. Irgendeine Disziplinarstrafe wird er tragen müssen. Gibt es schon irgendwelche Andeutungen, welche das sein könnte?

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Serdus
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 22:43    Titel: Re: Problem: Recht am Bild Antworten mit Zitat

mitternacht hat folgendes geschrieben::
Serdus hat folgendes geschrieben::

-Ich durfte im Unterricht Fotos machen, da unser Geschichtslehrer am besagten Tag eine altmodische Ritter-Rüstung anhatte. Oscar war immer in der Ecke des Fotos (zufall) und ich habe ihn dort ausgeschnitten.
Und dann den Oscar-Ausschnitt veröffentlicht? In welchem Zusammenhang? Mit was für Kommentaren?

-Ja den Ausschnitt veröffentlicht, mit Kommentaren von seinen "Gedanken" also von mir kreirte. Er saß auf den Bildern einfach nur da.

Zitat:
Das wird leider nicht reichen.
Die Information, die wir hier haben, reicht für gar nichts.

Zitat:
Bitte schreibt was ihr dazu meint, vielleicht könnt ihr ja helfen.

Bin verzweifelt.
1. Oscars Bild verschwindet aus dem Internet. (Schon passiert?)
2. Entschuldigung sagen. Und nicht nur sagen, sondern auch meinen.
3. Wiedergutmachung anbieten.
4. "Das kommt nie wieder vor"
5. Den Spruch mit der "Privat-Angelegenheit" weglassen, das wird nur als "pubertär unvernünftig", "uneinsichtig" und "kein Unrechtsbewusstsein" einsortiert.[/quote]

1. Ja schon lang passiert.
2. Schon passiert
3. Er meinte: Ich zeige dich nicht an, schreib mir einfach 2 Entschuldigungs-Gedichte dann passt das schon. Aber der Lehrer ist nicht zufrieden.
4. Auch schon gesagt
5. Das ist mein einziges Argument (oder?)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Serdus
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 28.02.08, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kurt Knitz hat folgendes geschrieben::
Hallo Serdus,

der Schüler S. sollte möglichst schnell die betreffenden Bilder seines Mitschülers O. von der Internet-Seite löschen.

Hat die Schule eine eigene Schulpsychologin? Kann S mit ihr reden, hat er Vertrauen zu ihr?

Kann S. mit O. privat über irgendeine Form der Wiedergutmachung reden? Inwiefern wurde O. tatsächlich beeinträchtigt? In welchem Zusammenhang mit anderen Bildern oder Aussagen stand sein Foto?

Der Schüler S. hat gegen das generelle Handynutzungsverbot an bayrischen Schulen verstoßen. Irgendeine Disziplinarstrafe wird er tragen müssen. Gibt es schon irgendwelche Andeutungen, welche das sein könnte?

Schöne Grüße
Kurt

Gelöscht habe ich sie.
Der Psychologin vertraue ich nicht.
Ja er hat mir schon verziehen aber der Lehrer zieht sein Ding durch.
In dem Moment hatte ich die Erlaubnis Fotos mit dem Handy zu machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Planloser
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.06.2007
Beiträge: 231

BeitragVerfasst am: 29.02.08, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der O vielleicht sagt, dass er einverstanden gewesen sei, besteht kein Problem.
Grüße
_________________
Ich hab keine Ahnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 29.02.08, 19:01    Titel: Re: Problem: Recht am Bild Antworten mit Zitat

Serdus hat folgendes geschrieben::
mitternacht hat folgendes geschrieben::
[...]
2. Entschuldigung sagen. Und nicht nur sagen, sondern auch meinen.
3. Wiedergutmachung anbieten.
4. "Das kommt nie wieder vor"
5. Den Spruch mit der "Privat-Angelegenheit" weglassen, das wird nur als "pubertär unvernünftig", "uneinsichtig" und "kein Unrechtsbewusstsein" einsortiert.


1. Ja schon lang passiert.
2. Schon passiert
3. Er meinte: Ich zeige dich nicht an, schreib mir einfach 2 Entschuldigungs-Gedichte dann passt das schon. Aber der Lehrer ist nicht zufrieden.
4. Auch schon gesagt
5. Das ist mein einziges Argument (oder?)
1-4 sind schon mal Super-Argumente.
1. Habe das Problem beseitigt und mich 2. entschuldigt und 3. hat Oskar die Entschuldigung angenommen. Der Oskar wäre ein Super-"Argument", wenn Du ihn als Deine "Vertrauensperson" mit zum Diszi nimmst und er für Dich spricht.
5. "Privatangelegenheit" ist KEIN Argument, was Dir nutzt, sondern das Gegenteil davon. Das wirkt bockig und rechthaberisch.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.