Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Veruntreuung von Erbschaftsgelder bzw. von RA veranlasst????
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Veruntreuung von Erbschaftsgelder bzw. von RA veranlasst????

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fuchs4a
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 24.02.05, 14:40    Titel: Veruntreuung von Erbschaftsgelder bzw. von RA veranlasst???? Antworten mit Zitat

macht sich ein Rechtsanwalt evtl. strafbar wenn er

1) von einer Veruntreuung von Erbschaftsgelder, die sein Mandant noch verwaltet, in Kenntnis gesetzt ist,

oder

2) er veranlasste dass sein Mandant alle Sparguthaben von den Sparbücher abhebt und die Sparbücher löschen lässt.

Wenn Punkt 1) zutrifft müßte der RA seinen Mandanten bewegen die Offenlegung der Erbschaftsgelder zu veranlassen um Schaden abzuweisen, z.B. Strafantrag wegen Veruntreuung.

Darf zu 2) überhaupt eine solche Empfehlung von einem RA gegenüber seinem Mandanten ausgesprochen werden? Macht sicht der RA hier nicht strafbar?


Zuletzt bearbeitet von fuchs4a am 25.02.05, 20:40, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quasterich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 155

BeitragVerfasst am: 25.02.05, 07:38    Titel: strafbar? Antworten mit Zitat

Gegenfrage:
Macht sich ein Forum-Teilnehmer strafbar, wenn er - nicht korrekturgelesen -, solchen Quatsch hier schreibt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fuchs4a
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 25.02.05, 09:44    Titel: Veruntreuung von Erbschaftsgelder bzw. von RA veranlasst???? Antworten mit Zitat

Quatsch oder nicht Quatsch,


dann ist wohl Veruntreuung ein Kavaliersdelikt. Warum gibt es dann §266 StGB nach dem Veruntreuung Strafbar ist?
Und was ist, wenn ein RA seinen Mandanten evtl. dazu geraten hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 25.02.05, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

Keine Ahnung, die Fragestellung ist total wirr.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fuchs4a
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 24

BeitragVerfasst am: 25.02.05, 20:45    Titel: Veruntreuung von Erbschaftsgelder bzw. von RA veranlasst???? Antworten mit Zitat

Die Fragestellung ist nicht wirr oder Quatsch, sondern das Thema ist offenbar zu komplex.

Schade dass man nicht Qualitativ bessere Antworten erhalten tut.


Zuletzt bearbeitet von fuchs4a am 27.02.05, 19:26, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 25.02.05, 20:51    Titel: Re: Veruntreuung von Erbschaftsgelder bzw. von RA veranlasst Antworten mit Zitat

fuchs4a hat folgendes geschrieben::
Die Fragestellung ist nicht wirr oder Quatsch, sondern offenbar zu komplex.

Schade dass man nicht Qualitativ bessere Antworten erhalten tut.


Da tue ich genauso sagen das. Dann tu ich meine Ruh haben.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.