Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Privatschule (Ausbildung) hält sich nicht an Vertrag
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Privatschule (Ausbildung) hält sich nicht an Vertrag

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kirill
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 31.03.08, 00:11    Titel: Privatschule (Ausbildung) hält sich nicht an Vertrag Antworten mit Zitat

Hallo Leute ich besuche derzeit eine Privatschule und mache dort eine Ausbildung. Im Vertrag haben Sie uns viele Sachen versprochen wie z.B. Dozenten mit langjähriger Berufserfahrung, moderne Einzelplatzrechner mit (Wortsperre: Firma) (Wortsperre: Produktname) und PC und aktuelle Versionen der praxisüblichen Software etc.

Im nachhinein hatten wir nur einen Dozenten für ein ganzes Jahr, der ohne Bücher keine Ahnung vom Stoff hatte. Den Dozenten haben sie im zweiten Ausbildungsjahr gewechselt, da wir uns schon drei mal beschwert hatten.

Der (Wortsperre: Firma) wurde uns erst im zweiten Ausbildunglehrjahr gestellt, erst nach mehrmaligen Aufforderungen von uns.

Wir haben nur mit Freeware Software gearbeitet.

Als Fachinformatiker hatten wir mehr BWL gemacht als alles andere. Dementsprechend ist die Zwischenprüfung nicht erfolgreich ausgegangen. Aus 15 Schülern haben nur drei Leute bestanden der Rest alles durchgefallen!

Naja wir waren auch schon bei der IHK die kann nichts machen, da es sich um eine Privatschule handelt wo wir Geld bezahlen.


Naja kommen wir zum Punkt bzw. meiner eigentlichen Frage:

Mein Kumpel hat sich jetzt ein Anwalt genommen, mit dem er jetzt eine Eidesstattliche Versicherung gemacht haben. Dort steht was die Schule uns alles versprochen hat und was wir tatsächlich nur bekommen haben.

Dies soll jetzt von uns jeder unterschreiben. Ich stimme dem Schreiben allgemein zu, nur dort steht was mit: Strafbarkeit einer falschen Eidesstattlichen Versicherung.

Muss ich davor Angst haben? Also meiner Meinung stimmt das was dort steht, kann es im Gericht dann irgendwie so gedreht werden, dass es sich um eine Lüge handelt. Oder wenn er verlieren sollte die Argumente einfach nur abgeschlagen werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 31.03.08, 00:20    Titel: Antworten mit Zitat

Seit wann ist denn ein Rechtsanwalt eine für die Abnahme einer eidesstattlichen Versicherung zuständige Behörde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 31.03.08, 02:52    Titel: Antworten mit Zitat

FM hat folgendes geschrieben::
Seit wann ist denn ein Rechtsanwalt eine für die Abnahme einer eidesstattlichen Versicherung zuständige Behörde?

Nie gewesen, aber da auf die Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung doch erhebliche Strafmaße stehen, empfiehlt es sich, diese von einem RA formulieren, jedenfalls aber überprüfen zu lassen, bevor man sie in einen Rechtsstreit einführt.

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kirill
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 31.03.08, 07:49    Titel: Antworten mit Zitat

Also was sagt ihr unterschreiben? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 31.03.08, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

kirill hat folgendes geschrieben::
Also was sagt ihr unterschreiben? Geschockt


Anwalt fragen. Aber den eigenen, nicht den des Mitschülers.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.