Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wer haftet? Schule, Lehrer oder Eltern?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wer haftet? Schule, Lehrer oder Eltern?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
NT
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 10.04.08, 09:55    Titel: Wer haftet? Schule, Lehrer oder Eltern? Antworten mit Zitat

Gehen wir davon aus das ein Lehrer wärend der laufenden Schulstunde 2 Schüler beauftragt eine TV / Videoeinheit aus dem Medienraum zu holen.
Die Schüler fahren mit dieser Einheit über eine Treppenstufe, diese fällt um. Der TV Schrank und der Fernseher sind stark beschädigt.
Wer haftet? Die Schule? Die Eltern? Oder eventuell sogar der Lehrer? Die Schüler sind über 16 aber noch nicht volljährig.

Wie ist die Rechtslage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 10.04.08, 11:47    Titel: Re: Wer haftet? Schule, Lehrer oder Eltern? Antworten mit Zitat

NT hat folgendes geschrieben::
...
Wie ist die Rechtslage?

Die Rechtslage ist bei dem Thema "Aufsichtspflicht und Haftung" sehr kompliziert. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adromir
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 30.10.2005
Beiträge: 5610
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 10.04.08, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde in Richtung der beiden Schüler tippen..
_________________
Geist ist Geil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 10.04.08, 14:53    Titel: Re: Wer haftet? Schule, Lehrer oder Eltern? Antworten mit Zitat

NT hat folgendes geschrieben::
eine Treppenstufe, diese fällt um.
Ist mir unbegreiflich. Wie kann eine Treppenstufe umfallen? Da würde ich beim Thema Haftung doch stark auf den Bauträger bzw. Sachaufwandsträger tippen, wenn das Gebäude derart marode ist ...

Zitat:
Der TV Schrank und der Fernseher sind stark beschädigt.
Wer haftet? Die Schule? Die Eltern? Oder eventuell sogar der Lehrer? Die Schüler sind über 16 aber noch nicht volljährig.

Wie ist die Rechtslage?
Zur Rechtslage kann man bei so dürftigen Informationen nicht viel sagen. Haben die Schüler mit dem fahrbaren Schrank "Roller-Fahren" gespielt? Ein Rennen ausgetragen? Oder waren sie sorgsam, langsam und vorsichtig?

War dieser Weg der stürzenden Stufen der einzig mögliche zwischen Medienraum und Unterrichtsraum? Gibt es einen anderen, barrierefreien Weg?

Wie lauteten die Anordnungen des Lehrers?Haben sich die Schüler daran gehalten oder nicht?

Der Lehrer haftet nur dann, wenn er die Schüler beauftragt hat, die stürzenden Stufen zu passieren. Hat er?

Die Haftung der Schüler richtet sich danach, ob der Schaden durch "höhere Gewalt", "leicht fahrlässig", "grob fahrlässig" oder gar "mutwillig" entstanden ist.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 10.04.08, 15:54    Titel: Re: Wer haftet? Schule, Lehrer oder Eltern? Antworten mit Zitat

NT hat folgendes geschrieben::
... Die Schüler fahren mit dieser Einheit über eine Treppenstufe, diese (die TV-Schrankeinheit) fällt um.
...

Hallo mitternacht,

irgendwie mag ich es immer, mich ein wenig mit Lehrern zu käbbeln. Lachen

Sollte aber die Treppenstufe tatsächlich umgefallen sein, dann wären wir bei der Verkehrssicherungspflicht. Auf den Arm nehmen

NT hat folgendes geschrieben::
... Der TV Schrank und der Fernseher sind stark beschädigt. ...

Von der Schadensbeschreibung her, ist die Treppenstufe wohl nicht umgefallen. Winken

Aber hören wir mal, was NT zu Deinen weiteren Fragen schreibt. Mein erster Eindruck ist aber, daß der Lehrer seine Aufsichtspflicht nicht verletzt hat. Selbst wenn er aber die Aufsichtspflicht verletzt hat, müßte der der Schaden auf Grund dieser Aufsichtspflichtverletzung (Kausalzusammenhang) entstanden sein. Aber auch hier vermute ich, Daß hier der Kausalzusammenhang nicht besteht. Also sind wir bei den beiden Schülern und den §§ 823 und 828 BGB.

NT hat folgendes geschrieben::
... Wer haftet? Die Schule? Die Eltern? Oder eventuell sogar der Lehrer? Die Schüler sind über 16 aber noch nicht volljährig. ...

@ NT
Gegenfrage
: Warum sollten die Schule, die Eltern oder eventuell sogar der Lehrer haften? Mit den Augen rollen Schau Dir mal den § 828 BGB genau an. Winken

Liebe Grüße

Klaus
________
PS: Als Schüler habe ich Anfang der 70er Jahre gerne mit der TV-Einheit Rennen auf den Schulfluren "gefahren" - und ich war in dieser Disziplin ziemlich gut und verdammt schnell. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
0Klaus
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 2595

BeitragVerfasst am: 10.04.08, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich würds erstmal der hoffentlich vorhandenen Haftpflichtversicherung mitteilen und warten, was die sagen.
_________________
mfg
Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elcativa
Gast





BeitragVerfasst am: 10.04.08, 20:13    Titel: Re: Wer haftet? Schule, Lehrer oder Eltern? Antworten mit Zitat

mitternacht hat folgendes geschrieben::
NT hat folgendes geschrieben::
eine Treppenstufe, diese fällt um.
Ist mir unbegreiflich. Wie kann eine Treppenstufe umfallen? Da würde ich beim Thema Haftung doch stark auf den Bauträger bzw. Sachaufwandsträger tippen, wenn das Gebäude derart marode ist ...

Zitat:
Der TV Schrank und der Fernseher sind stark beschädigt.
Wer haftet? Die Schule? Die Eltern? Oder eventuell sogar der Lehrer? Die Schüler sind über 16 aber noch nicht volljährig.

Wie ist die Rechtslage?
Zur Rechtslage kann man bei so dürftigen Informationen nicht viel sagen. Haben die Schüler mit dem fahrbaren Schrank "Roller-Fahren" gespielt? Ein Rennen ausgetragen? Oder waren sie sorgsam, langsam und vorsichtig?



Hätte diese Frage vor 16 Jahren auch beinahe gehabt. Wir haben den Fernsehschrank nur über eine Teppichleiste geschoben, und der Fernseher ist gekippt. Zum Glück ist der Fernseher gegen den Türrahmen gefallen und nichts war kaputt.

Will damit nur sagen,das so etwas relativ schnell passieren kann.
Nach oben
HendrikL.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 247

BeitragVerfasst am: 12.04.08, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

*lach* Genau das gleiche ist einem meiner Lehrer in der letzten Geschichtsstunde passiert - Fernsehschrank über Kante gekippt, Fernseher auf den Boden geknallt- kaputt. Bezahlen tut das ganze jetzt seine Berufs Haftpflicht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
larissa 12
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.03.2006
Beiträge: 150

BeitragVerfasst am: 13.04.08, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

meinen Schülern ist das auch schon passiert.

Da die Schüler keine Haftpflicht hatten, hat das letztendlich die Schule übernommen, gottseidank war das Gerät auch schon sehr alt.

Für die Fernseher gäbe es auch Schränke, die dann fast idiotensicher zu fahren sind. Dass mit diesen billigen Rollwägen mit riesigen Fernsehgeräten darauf etwas passieren muss, ist ja fast vorprogrammiert. Schon wenn ich dieses Ding etwas bewegen will, gerät alles ins Wanken. Geschockt

L.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NT
Interessierter


Anmeldungsdatum: 10.04.2008
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 16.04.08, 09:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ich danke für die Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
norbertk
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge: 249

BeitragVerfasst am: 23.04.08, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Da die Schüler vom Lehrer beauftragt wurden, sehe ich hier für die Schüler, unabhängig vom Alter, grundsätzlich erst mal nur dann eine Haftung, wenn sie grob fahrlässig gehandelt haben.
Also sehe ich hier zunächst einmal die Schule in der Haftung, es sei denn, der Lehrer seinerseits hat grob fahrlässig gehandelt, weil die Schüler zu jung waren, oder der Lehrer wußte, wie "schwierig" der Weg zum Medienraum ist. Dann wäre der Lehrer in der Haftung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.