Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hey Leute, ich bin neu hier und hab ne kurze frage. Ich beusche z.Z. die 11.Klasse eines Gymnasiums in NRW. Mein Mathelehrer der mich nicht besonders mag hat mir jetzt drei mal in folge eine 6 als quartalsnote reingewürgt. Durch eine 6 in Mathe ist meine Versetzung gefährdet. Ich bin auch nicht so das Mathegenie, fertige jedoch immer die Hausaufgaben ordentlich an, weiß im Unterricht, den ich teilweise als "Opfer" des lehrers alleine führe, meist aber nichts. Nun habe ich von einem Schüler aus der dreizehn erfahren das er mir schon allein aus dem grund, dass ich immer in seinem Unterricht anwesend bin keine 6 geben darf/kann. Stimmt das? _________________ Ich bin ein Berliner!!!
Nun habe ich von einem Schüler aus der dreizehn erfahren das er mir schon allein aus dem grund, dass ich immer in seinem Unterricht anwesend bin keine 6 geben darf/kann. Stimmt das?
Nein, das stimmt nicht. _________________ Herzliche Grüße
Kormoran
Aber wie soll ich mir dann die tatsache erklären das mein nachbar der vll. nur 40%des unterrichts anwesend ist und im ganzen jahr noch nicht einmal was gesagt hat, eine 4 bekommt und trotz Klausur 11/1 6!! 11/2 6!! ne 5 auf seinem Zeugniss hat und ich eine 6???? _________________ Ich bin ein Berliner!!!
Physische Anwesenheit zählt überhaupt nichts, ebensowenig wie regelmäßig gemachte Hausaufgaben. Das sind selbstverständliche Grundvoraussetzungen.
Hausaufgaben fließen nur dann positiv in die Note mit ein, wenn sie im Unterricht eingebracht werden. Sprich: Wenn sie so vortragen werden, dass sie den Unterricht voran bringen.
Maßnahmen abseits jeden Rechts:
SELBSTKRITISCH überprüfen, in wie weit man zum Unterricht beiträgt und gegebenenfalls die Aktivität erhöhen. Interesse und Aufmerksamkeit zeigen! Immer!
Es zählt auch die Mitarbeit, entweder positiv oder negativ.
Nein. Mitarbeit ist kein fachliches Kriterium. Es zählt die Qualität der Beiträge. Wenn einer unheimlich viel pro Stunde redet (super Mitarbeit), aber alles nur Mist und total falsch, hat der eben eine 6. Und einer, der vielleicht 2x im Quartal was von sich gibt (lausige Mitarbeit), aber so, dass es echt was bringt und man merkt, der hat voll den Check, dann kann der 'ne mündliche 1 bekommen.
lacilista hat folgendes geschrieben::
SELBSTKRITISCH überprüfen, in wie weit man zum Unterricht beiträgt und gegebenenfalls die Aktivität erhöhen. Interesse und Aufmerksamkeit zeigen! Immer!
Purer Aktivismus ohne fachliche Substanz bringt gar nichts. Wenn der Lehrer nämlich permanent verbessern oder richtig stellen muss, hält das den Betrieb ziemlich auf.
In unseren Mathekursen haben wir eine "stufeninterne Nachhilfe" organisiert - kostet nix und bringt allen Beteiligten was. Für die "Nachhilfelehrer" aus dem LK ist es eine gute Wiederholung, und die "Nachhilfeschüler" aus dem GK können die Noten "aufhübschen". _________________ mitternächtliche Grüße.
Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser.
Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Es zählt auch die Mitarbeit, entweder positiv oder negativ.
Nein. Mitarbeit ist kein fachliches Kriterium. Es zählt die Qualität der Beiträge. Wenn einer unheimlich viel pro Stunde redet (super Mitarbeit), aber alles nur Mist und total falsch, hat der eben eine 6. Und einer, der vielleicht 2x im Quartal was von sich gibt (lausige Mitarbeit), aber so, dass es echt was bringt und man merkt, der hat voll den Check, dann kann der 'ne mündliche 1 bekommen.
Das meinte ich eigentlich damit. Schade das ich sie momentan nicht bewerten kann.
Das tut mir Leid für dich. Aber leider ist es ja kein Geheimnis, das es Lehrer gibt die mit der Benotung der Schüler überfordert sind oder aus persönlichen Gründen gerne mal einen Schüler unfair benoten!
Wie wärs wenn du mal zum Direktor gehst und dort das ganze schilderst. Sei ganz freundlich und reg dich dabei nicht zu sehr auf. Bitte den Direktor die Sache zu überprüfen und sag ihm das du dich gezwungen siehst dir juristischen Beistand zu holen falls er dir nicht helfen kann!
Bei mir hat die Masche schon oft Wunder bewirkt,.....
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.