Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schweigepflicht?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schweigepflicht?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pluschmouse
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.03.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 10:41    Titel: Schweigepflicht? Antworten mit Zitat

Gegen A wird Strafantrag gestellt. Im Vorfahren, schreibt sein Anwalt, sie möchten das Verfahren einstellen, u.a. deswegen, weil ein Familienangehöriger krank/behindert ist. Verstösst da der Anwalt hier nicht gegen sein Schweigepflicht, wenn er der Staatsanwaltschaft die "kranken Geschichte" der Angehörigen erzählt, erwähnt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Solange er keine Namen nennt, bestimmt nicht.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pluschmouse
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.03.2008
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Name ist der Staatsanwaltschaft aber bekannt. Leider:-(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.05.08, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Sagen wir mal so: Der A wird seinem Rechtsanwalt ja wohl nicht mit einem Psychologen verwechselt haben. Also hat A dem Rechtsanwalt den Abriß seiner Familiengeschichte doch deshalb erzählt, damit er das tragische Schicksal des A gegenüber der Staatsanwaltschaft möglichst zielsicher auf die Tränendrüse drückend so erzählt, daß diese gegenüber A Milde walten läßt. Ich sehe da keinen Schweigepflichtsverstoß des Rechtsanwalts, sondern die Wahrnehmung seiner Berufspflichten, für seinen Auftraggeber ein möglichst gutes Ergebnis "herauszuholen".

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.