Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kamera weggenommen & Bilder angeschaut
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kamera weggenommen & Bilder angeschaut
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maike_08
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.03.2006
Beiträge: 71
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 30.05.08, 11:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kormoran,

ich geb mich ja geschlagen! Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
larissaberger
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 31.05.08, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kormoran hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Rein spekulativ: Was wäre denn, wenn es so wäre?
Schüler packt Lösungen auf die Kamera, nutzt sie aber nicht, da er sie z.B. einfach nicht benötigt, da Prüfung mit eigenen Leistungen zu schaffen war?
Lehrer findet aber Lösungen im Lehrerzimmer, und dann? Wie würde bewertet -werden dürfen?

M.E. wäre das ein Betrugsversuch und damit 6. Genau wie bei einem Spickzettel, auf den nicht draufgeschaut wurde, der aber blöderweise herunterfällt und entdeckt wird, auch.


Gebe dir da absolut Recht.

Allerdings mit einer Ausnahme: Auf der Kamera wären Lösungsschritte zu Aufgaben, die in der Klausur nicht vorkamen Winken
Auch würde ich nicht die ganze Klausur mit 0 Punkten bewerten, sondern nur die Aufgaben, zu denen die Lösung der Aufgaben anhand von Fuschen erstellt worden ist.

Hierbei merke ich auch, das meine Lehrer das immer unterschiedlich handhaben, manche bestehen darauf die ganze Klausur mit 6 zu bewerten, andere bewerten nur den Teil mit 0 Punkten zu welchem ein Spickzettel benutzt wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kormoran
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2006
Beiträge: 2572

BeitragVerfasst am: 02.06.08, 07:41    Titel: Antworten mit Zitat

larissaberger hat folgendes geschrieben::
Auch würde ich nicht die ganze Klausur mit 0 Punkten bewerten, sondern nur die Aufgaben, zu denen die Lösung der Aufgaben anhand von Fuschen erstellt worden ist.

Hierbei merke ich auch, das meine Lehrer das immer unterschiedlich handhaben, manche bestehen darauf die ganze Klausur mit 6 zu bewerten, andere bewerten nur den Teil mit 0 Punkten zu welchem ein Spickzettel benutzt wurde.

Gut, das ist dann aber eher ein pädagogisches, denn ein rechtliches Problem.
Aber immerhin, zumindest in Thüringen, um das es in der Fragestellung ja geht, hätte der Lehrer wohl den Spielraum, so zu verfahren, da die Formulierung beide Vorgehensweisen ermöglicht. Er kann und darf aber auch anders:

§ 58 ThürSchulO (Leistungsnachweise) hat folgendes geschrieben::
...
(3) Bedient sich der Schüler bei der Anfertigung einer Klassenarbeit unerlaubter Hilfe, kann die Arbeit abgenommen und mit der Note "ungenügend" bewertet werden. Bei einem Versuch kann ebenso verfahren werden. Als Versuch gilt auch die Bereithaltung nicht zugelassener Hilfsmittel.


Der Vollständigkeit halber hier noch die Grundlage dafür, dass die Kamera nicht sofort nach Aufforderung wieder zurückgegeben werden musste:

§ 51 ThürSchulG (Pädagogische Maßnahmen und Ordnungsmaßnahmen) hat folgendes geschrieben::
…
(6) Der Besitz, Handel und Genuss von Rauschmitteln und alkoholischen Getränken ist den Schülern innerhalb der Schulanlage untersagt. Die Schule ist befugt, den Schülern Gegenstände, die den Unterricht oder die Ordnung der Schule stören können oder stören, wegzunehmen und sicherzustellen. Über den Zeitpunkt der Rückgabe derartiger Gegenstände entscheidet der Schulleiter.

_________________
Herzliche Grüße
Kormoran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.