Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Aufgabe über Sommerferien? (Hessen, 12. Klasse)
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Aufgabe über Sommerferien? (Hessen, 12. Klasse)
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Firzen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.06.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: 04.06.08, 20:12    Titel: Aufgabe über Sommerferien? (Hessen, 12. Klasse) Antworten mit Zitat

Hallo,
ich wollte mich mal erkundigen, wie die Rechtslage ist bei folgender Situation:

Es geht um eine Aufgabe eines Deutschkurses über die bevorstehenden Sommerferien in einem 12. Jahrgang eines Gymnasiums in Hessen. (Nicht G8!)
Und zwar soll jeder Schüler ein Buch über die Sommerferien lesen und dieses nach den Ferien im Kurs vorstellen.

Ich selber bin der Meinung, dass das nicht im Sinne der Sommerferien ist, die ja eher für die Entlastung und zeitweiligen Befreiung von Stress und Druck gedacht sind.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir einer aus der Community erklären könnte, wie dieser Fall juristisch aussieht. Ist es erlaubt, eine solche Aufgabe über die Sommerferien aufzugeben?

PS.: Diese Aufgabe steht in keinster Weise im Lehrplan, sondern wurde mit der Begründung aufgegeben, die Schüler würden ja sowieso zu wenig lesen und sollten daher jetzt dazu gezwungen werden. Die Aufgabe haben die Grundkursfachkräfte abgesprochen und sie wird im ganzen Jahrgang aufgegeben, sofern sich kein rechtlicher Widerspruch findet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Toastbrot
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 98
Wohnort: Uslar/Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 04.06.08, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wird die Buchvorstellung benotet ?
_________________
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: der Weltrauml und die Dummheit des Menschen. Obwohl - beim Weltraum bin ich mir nicht sicher... (-Albert Einstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 04.06.08, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Und zwar soll jeder Schüler ein Buch über die Sommerferien lesen und dieses nach den Ferien im Kurs vorstellen.

Das kann man doch perfekt torpedieren indem man eine schöne Präsentation mit Ausschnittfilmchen zu dem Buch "Ich Gina Wild" oder sowas ähnlichem macht.
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 04.06.08, 22:24    Titel: Re: Aufgabe über Sommerferien? (Hessen, 12. Klasse) Antworten mit Zitat

Firzen hat folgendes geschrieben::
Hallo,
ich wollte mich mal erkundigen, wie die Rechtslage ist bei folgender Situation:

Es geht um eine Aufgabe eines Deutschkurses über die bevorstehenden Sommerferien in einem 12. Jahrgang eines Gymnasiums in Hessen. (Nicht G8!)
Natürlich nicht G8. G8-Schüler haben nach der 12. Klasse ihr Abitur und mit Sicherheit keine Hausaufgaben auf.
Zitat:
Und zwar soll jeder Schüler ein Buch über die Sommerferien lesen und dieses nach den Ferien im Kurs vorstellen.
Ein Buch eigener Wahl oder ein vom Lehrer vorgegebenes? Oder aus einer Liste zu wählen?

Zitat:
Ich selber bin der Meinung, dass das nicht im Sinne der Sommerferien ist, die ja eher für die Entlastung und zeitweiligen Befreiung von Stress und Druck gedacht sind.
Es gibt nichts erholsameres, als in den Ferien zu lesen. Nur ein Buch wäre mir allerdings deutlich zu wenig.

Zitat:
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir einer aus der Community erklären könnte, wie dieser Fall juristisch aussieht. Ist es erlaubt, eine solche Aufgabe über die Sommerferien aufzugeben?
Eigentlich schon. Hierzu das Schulgesetz:
Zitat:
§ 3 (9) [...]Hausaufgaben und sonstige Schulveranstaltungen müssen
altersgemäß und zumutbar sein und ihnen ausreichend Zeit für eigene Aktivitäten lassen.
§ 69 (4) Die Schülerinnen und Schüler sind insbesondere verpflichtet, regelmäßig am Unterricht und
den pflichtmäßigen Schulveranstaltungen teilzunehmen, die erforderlichen Arbeiten anzufertigen
und die Hausaufgaben zu erledigen. Sie haben die Weisungen der Lehrkräfte zu befolgen, die dazu
bestimmt sind, das Bildungs- und Erziehungsziel der Schule zu erreichen und die Ordnung in der
Schule aufrechtzuerhalten. [...]
Die "Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses" sagt folgendes:
Zitat:
§ 28
(5) Über die Ferien sollen keine Hausaufgaben gegeben werden.

(6) Die Zuständigkeit der Schulkonferenz für die Entscheidung über Grundsätze für Hausaufgaben und Klassenarbeiten in der jeweiligen Schule (§ 129 Nr. 4 des Hessischen Schulgesetzes) bleibt unberührt.
Es ist eine "soll"-Bestimmung. Das bedeutet: Die Lehrer müssen sich nicht dran halten, und wenn die Schulkonferenz was anderes beschlossen hat, dann erst recht nicht.

Zitat:
PS.: Diese Aufgabe steht in keinster Weise im Lehrplan, sondern wurde mit der Begründung aufgegeben, die Schüler würden ja sowieso zu wenig lesen und sollten daher jetzt dazu gezwungen werden. Die Aufgabe haben die Grundkursfachkräfte abgesprochen und sie wird im ganzen Jahrgang aufgegeben, sofern sich kein rechtlicher Widerspruch findet.
In der Tat schadet etwas mehr Lesen nicht. Solche grammatisch gruseligen Formulierungen wie "in keinster Weise" vermeidet man als geübterer Leser vielleicht in Zukunft.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 05.06.08, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

Juristisch hast du deine Antwort ja schon bekommen.
Ich kann dazu nur sagen: Stell dich nicht so an Winken
Da mussten schon viele durch, und wie du es ein wenig torpedieren kannst hat dir windalf schon geschrieben.
Und wenn deine Stufe nicht genug Mumm hat, sich gegen die Hausaufgaben zu wehren, sollte der Lehrer besser aufgeben 10 Bücher zu lesen Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Firzen
Interessierter


Anmeldungsdatum: 04.06.2008
Beiträge: 9
Wohnort: Wiesbaden

BeitragVerfasst am: 05.06.08, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Danke erstmal für die vielen Antworten (in so kurzer Zeit Oo).

Zitat:
Wird die Buchvorstellung benotet ?

Ja, natürlich wird sie das. Sonst würden es nur die machen, die es gerne tun.

Zitat:
Ein Buch eigener Wahl oder ein vom Lehrer vorgegebenes? Oder aus einer Liste zu wählen?

Das Buch ist aus einer Liste zu wählen. Es handelt sich natürlich ausschließlich um "literarisch wertvolle" *kotz* Bücher.

Zitat:
Es gibt nichts erholsameres, als in den Ferien zu lesen. Nur ein Buch wäre mir allerdings deutlich zu wenig.

Das ist genau der Punkt, den ich an Lehrern so hasse. Sie sehen ihre eigenen Hobbies und Interessen bzw. Tätigkeiten, bei denen sich sich entspannen oder erholen, als "richtig" und sehen nicht ein (und tolerieren auch nicht), dass es bei manchen anderen Menschen eben anders ist. Muss es jeder Schüler als erholsam oder entspannend empfinden, in den Ferien ein Buch zu lesen? Die Antwort ist: Ja! In unserer Gesellschaft ist das so. Krank! (Sorry, aber solche Aussagen machen mich einfach tierisch aggressiv)


Naja gut, wie schon bemerkt wurde alles rechtliche ja schon geklärt. Danke nochmal für die schnelle Auskunft. (Schade, dass Lehrer immer alles dürfen -.-)[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
n3bi3
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 05.06.08, 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann deine Unlust gut nachvollziehen und bin froh, dass ich mein Abi gerade bestanden habe. Aber welche Bücher stehen denn auf der Liste? Vielleicht können wir dir ja wenigstens helfen, das erträglichste Buch zu wählen.
_________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 05.06.08, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

n3bi3 hat folgendes geschrieben::
Aber welche Bücher stehen denn auf der Liste? Vielleicht können wir dir ja wenigstens helfen, das erträglichste Buch zu wählen.
Na, ob das wirklich eine Hilfe ist? Die Geschmäcker gehen da doch sehr weit auseinander. Der eine findet Grass nur noch ***** <zensiert>, der andere fährt voll drauf ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.09.2005
Beiträge: 751
Wohnort: Marburg

BeitragVerfasst am: 05.06.08, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht geht es ja um leichten Stoff Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3bi3
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 05.06.08, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

mitternacht hat folgendes geschrieben::
n3bi3 hat folgendes geschrieben::
Aber welche Bücher stehen denn auf der Liste? Vielleicht können wir dir ja wenigstens helfen, das erträglichste Buch zu wählen.
Na, ob das wirklich eine Hilfe ist? Die Geschmäcker gehen da doch sehr weit auseinander. Der eine findet Grass nur noch ***** <zensiert>, der andere fährt voll drauf ab.


Ja, da hast du wahrscheinlich recht. Dennoch würde mich interessieren, gegen welche Werke "Firzen" sich so sträubt...
_________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 05.06.08, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

n3bi3 hat folgendes geschrieben::
mitternacht hat folgendes geschrieben::
n3bi3 hat folgendes geschrieben::
Aber welche Bücher stehen denn auf der Liste? Vielleicht können wir dir ja wenigstens helfen, das erträglichste Buch zu wählen.
Na, ob das wirklich eine Hilfe ist? Die Geschmäcker gehen da doch sehr weit auseinander. Der eine findet Grass nur noch ***** <zensiert>, der andere fährt voll drauf ab.


Ja, da hast du wahrscheinlich recht. Dennoch würde mich interessieren, gegen welche Werke "Firzen" sich so sträubt...
Mr. Green Yep. Würd' mich auch interessieren. Ich such' noch was lesbares für die Sommerferien. Letztes Jahr hatte ich Solschenizyns "Archipel Gulag" mit dabei, aber das ist definitiv nicht strandtauglich. "Der Schwarm" von Schätzing passte schon eher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 05.06.08, 22:03    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Das Buch ist aus einer Liste zu wählen. Es handelt sich natürlich ausschließlich um "literarisch wertvolle" *kotz* Bücher.

*Aua*, dann hast du mein geteiltes Beleid. Ich lese gern und viel aber "Kabale und Liebe"-Gedöns und Co. können mir gestohlen bleiben. Naja irgendwie lässt sich da bestimmt trotzdem was machen, wie man die Aufgabenstellung genausten erfüllt und trotzdem torpediert...

Im Deutschunterricht werden ja immer so ganz tolle Beweise angeführt. Da kann man dann so lustige Thesen aufstellen wie, der X ist ein Kommunist, denn wenn man die Diagonale über die Seite mal kreuzen die sich über dem Wort vorwärts usw. Muss man nur ein bisschen kreativ sein, dann kann man den Deutschleher jedem seiner Pseudobeweisinterpretationen was dagegen stellen. Manche Deutschlehrer finden das ganz lustig andere bestrafen das mit ner 5...

Wenn man sich das Ziel setzt Scheisse zu bauen dann macht das mehr Spaß und am Ende ist man auch irgendwie durchs Buch gekommen. Andere Option ist natürlich einfach ne Zusammenfassung zu kaufen oder im Internet zu lesen...
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
katmai
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 411
Wohnort: Down Under.

BeitragVerfasst am: 05.06.08, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

mitternacht hat folgendes geschrieben::
Mr. Green Yep. Würd' mich auch interessieren. Ich such' noch was lesbares für die Sommerferien. Letztes Jahr hatte ich Solschenizyns "Archipel Gulag" mit dabei, aber das ist definitiv nicht strandtauglich. "Der Schwarm" von Schätzing passte schon eher.


Archipel Gulag gehört schon von der Komplexität der Namen her zu einem der unlesbarsten Bücher der Literaturgeschichte Winken Ich verwechsel die jedenfalls dauernd...

Grinsende Grüße,

katmai.
_________________
Achtung: Gefährliches Halbwissen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3bi3
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 05.06.08, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn das jetzt mehr und mehr off-topic wird: Ich lese auch gerne und konnte fast allen Schullektüren etwas abgewinnen - außer Fontanes "Effi Briest"... Lachen
_________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Menschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toastbrot
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 98
Wohnort: Uslar/Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 06.06.08, 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

Effi Briest...das ist nicht "literarisch wertvoll", sondern einfach Mist. Seitenlang die Landschaft beschreiben, aber Schlüsselszenen in 3 Sätzen dahingeschludert...bah.

Anspruchsvoll, aber gut lesbar fand ich dagegen "Faust I". Dürfte hoffentlich in der Liste stehen.
_________________
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind: der Weltrauml und die Dummheit des Menschen. Obwohl - beim Weltraum bin ich mir nicht sicher... (-Albert Einstein)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.