Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Ahndung wegen Verstoß gegen das Melderecht?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Ahndung wegen Verstoß gegen das Melderecht?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
calla
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.08.2006
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 01.04.08, 09:25    Titel: Ahndung wegen Verstoß gegen das Melderecht? Antworten mit Zitat

Wenn sich ein Bundesbürger nicht fristgerecht an seinem Wohnort anmeldet,
verstößt er damit ja gegen die Meldepflicht.
Was tun?

Meldet er sich rückwirkend (verspätet) an?
Also z.B. am 2.4.2008 rückwirkend zum 01.10.2007?
Oder besser am 2.4.2008 zum 01.04.2008
und das halbe Jahr "fällt unter den Tisch"?

Gibt es diesbezüglich (fristgerechte Anmeldepflicht) einen Unterschied im Melderecht bez. 1. oder 2. Wohnsitz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
repaule
Interessierter


Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 16.06.08, 17:54    Titel: unerwünschte Nebeneffekte Antworten mit Zitat

Hallo Calla,

über das halbe Jahr kann ich nicht viel beitragen.

In dem Zusammenhang kann Dir nur sagen, dass Du bei einer Ummeldung unbedingt darauf achten solltest auch Dein(e) KFZ zeitnah (lt. (Wortsperre: Firmename) 14 Tage) umzumelden.
Hab das persönlich auch über Monate vergessen und einen Bescheid nach Verstoß diverser §§ über 15 € bekommen..

Es gibt aber einen -behördlichen- Unterschied, ob man einen Wohnraum nur gemietet hat und den dort lediglich angemeldet hat, sich jedoch an einem anderen gemieteten Ort (erste Whg) mehrheitlich aufhält und seinen Lebensmittelpunkt dort hat.

Gruß Paule
_________________
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war vorher auch im Bilde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.