Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kürzung des ALG II trotz Krankschreibung.
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kürzung des ALG II trotz Krankschreibung.

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Network82
Interessierter


Anmeldungsdatum: 14.12.2004
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 09.03.05, 18:35    Titel: Kürzung des ALG II trotz Krankschreibung. Antworten mit Zitat

Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich wurde von der Agentur für Arbeit zu einem Gespräch eingeladen. Wo ich aber nicht hingehen konnte da mein Kind erkrankt war. Ich schickte die Krankschrift und ein Grundschreiben an das (Arbeitsamt). Darauf hin habe ich einen Brief erhalten das mir das (Arbeitsamt) mein Geld im 10% kürzen werden. Nun möchte ich gern wissen, dürfen Sie mir das Geld kürzen obwohl ich eine Beründung und Krankschrift hingeschickt habe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quasterich
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 155

BeitragVerfasst am: 11.03.05, 08:14    Titel: Leistungskürzung Antworten mit Zitat

Sofern Sie frühestmöglich und umfassend Ihre zwingenden Nichterscheinungsgründe mitteilten, ist eine Leistungskürzung nicht statthaft. Haben Sie auch rechtzeitig daran gedacht, das Kind durch einen Dritten kurzfristig beaufsichtigen zu lassen, so dass Sie zur Arbeitsagentur hätten gehen können? Falls ja, weshalb scheiterte das? War das Kind fibrig/bettlägrig oder hätten Sie es warm verpackt u.U. auch kurz mitnehmen können?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.