Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich bins mal wieder,
übrigens immernoch in Niedersachen.
Um den Sachgehalt zu schildern:
Es wird eine mündliche Abitursprüfung abgehalten. Am Nachmittag werden die Noten bekannt gegeben. Schüler A bekommt für seine Prüfung 7 Punkte
Als nun die Ergebnisse der schriftlichen Arbeiten verteilt werden(auch die mündliche Prüfung steht auf diesem Zettel mit drauf) fällt Schüler A auf, dass er in der mündlichen Prüfung gar nicht 7 Punkte bekommen hat sondern nur 5.
Im Gespräch mit der Schulleitung erfährt Schüler A, dass eine nachträgliche Prüfungskommision seine Noten geändert hat.
Schüler A wurde davon noch nicht einmal in Kenntnis gesetzt.
Widersprechen - zunächst beim Prüfungsvorsitzenden (Fachlehrer bzw. Hauptprüfer); wenn der nicht "mitspielt", bei der Schulleitung. Begründung verlangen. Vielleicht ist es ja einfach nur eine Verwechslung oder ein Übertragungsfehler von einem Zettel auf den anderen. _________________ mitternächtliche Grüße.
Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser.
Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.