Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Haftungsausschluss definieren
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Haftungsausschluss definieren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vocaris
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 17.06.08, 06:18    Titel: Haftungsausschluss definieren Antworten mit Zitat

Ich weis nicht genau, ob dieses Forum das richtige ist, aber ich versuche es mal.
Ein Mitglied eines Bürgervereins möchte gerne Kindern und Frauen eine Art kleinen Selbstverteidigungskurs anbieten. Für diese Aktion würde der Bürgerverein seine Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Wie kann dieser Bürgerverein nun Haftungsansprüche der Teilnhemer aufgrund von Verletzungen bei der Durchführung des Kurses von sich abweisen?
Der Verein sicht die Möglichkeit, den Kurs unter dem Namen des Vereins in seinen Räumlichkeiten anzubieten oder seine Räumlichkeiten mittels Mietvertrag an die durchführenden Person zu vermieten. Für beide Möglichkeiten wird der richtige Weg gesucht, daas der Verein bei Verletzungen nicht belangt werden kann.

Danke für Eure Hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vocaris
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 23.06.08, 06:45    Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre schön, wenn mir hier jemand helfen könnte?

mfg Vocaris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vocaris
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 24.06.08, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es einen Grund, warum man hier keine Antwort bekommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JS
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 1241

BeitragVerfasst am: 24.06.08, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ja, den gibt es wohl.
Die Frage betrifft im Grunde nicht das Vereinsrecht. Die nachgefragten Themen sind Haftung und Haftungsausschluss. Das aber ist ein anderer juristischer Themenkreis, für den es mir an der m.E. erforderlichen Kompetenz mangelt (und den anderen Usern in diesem Unterforum offenbar auch).

Ich werde den Thread daher in das Unterforum "Schadens- und Produkthaftungsrecht" verschieben und drücke dir die Daumen, dass sich dort jemand findet, der eine kompetente Antwort geben kann.

JS
_________________
... aber fragt lieber nochmal eure Eltern, denn gaaanz sicher bin ich mir nicht ... (Hein Blöd)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vocaris
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.11.2006
Beiträge: 48

BeitragVerfasst am: 24.06.08, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Danke JS,

ich hatte die Frage aus diesem Grund auch in das Zivilprozessforum gestellt. Von dort wurde es dannin ds Vereinsrechtgeschoben. Da hat es aber aus meiner Sicht nichts zu suchen. Mal sehen, ob ich hier Erfolg habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schadens- u. Produkthaftungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.