Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 27.06.08, 08:58 Titel: Fachschule f. Maschinentechnik, Probleme Technikerarbeit
Zunächst einmal weiß ich nicht ob es in dieses Unterforum passt. Denn meine Frage bezieht sich eigentlich auf die Zuordnung des Rechtsgebietes. Unter welches Rechtsgebiet fällt mein Fall.
Ich befinde mich derzeit in einer Ausbildung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker an einer entsprechenden Fachschule.
Im Rahmen der Weiterbildung hat man auch eine Technikerarbeit anzufertigen. Dies ist eine Arbeit ähnlich einer Diplomarbeit, nur mehr Praxisorientiert. Diese Technikerarbeit wird in Zusammenarbeit mit einer Firma gemacht. Die Firma selbst hat aber keinerlei Bewertungsansprüche. Die Bewertung übernimmt alleine die Prüfungskommission der Schule.
Nun gab es während dieser Arbeit bei mir ständig Streit mit dieser Firma und nun am Ende ist diese Technikerarbeit noch nicht ganz fertig gemacht worden von mir. Mir wurde die Arbeit aber dennoch von der Prüfungskommission abgenommen, so dass von meiner Seite aus kein Bedarf mehr besteht diese Arbeit zum Ende zu bringen. Hinzu kommt eben der ewige Streit und die Differenzen, die ich mit der Firma hatte. Logisch, dass ich unter keinen Umständen diese Arbeit fertig machen will.
Nun will ich gerne einen Rechtsanwalt aufsuchen, um zu sehen wie meine rechtliche Lage zur gegenwärtigen Zeit ist! Und unter welches Rechtsgebiet das ganze fällt?
Wer möchte jetzt von wem was?
Wäre ich Unternehmer und jemand käme auf mich zu und würde mich Fragen, ob derjenige eine Technikerarbeit bei mir machen dürfte, dann würde ich mir das gut überlegen. Denn ich müßte ja hierfür Resorcen aufbringen. (Einrichtungen, Personal, Zeit u.s.w) Wenn das Ergebnis nur in eine Streiterei endet und es zu keiner vernünftigen Zielvereinbarung kommt, dann wäre es bei mir Garantiert das erste und letzte mal das solche Resorcen verschwendet werden. Gut man kann sagen: "Nach mir die Sinnflut" aber der nächste Techniker steht dann vor dem Problem: Welche Firma kooperiert dann bei einer Techniker arbeit? Offensichtlich unterschieden sich hier die Vorstellungen zwischen Techniker und Firma, wenn es zu solchen Streitigkeiten gekommen ist. Wurde denn eine schriftliche Vereinbarung zu der Technikerarbeit getroffen?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.