Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
vielen Dank für Ihr Mitgefühl, auf das ich in dieser süffisanten Art und Weise aber gerne verzichte.
Ich leide mit meinem Sohn und nicht wegen meinem Sohn, u.a. weil er ein junger Mensch ist der sich einfach schwer tut und eigentlich Unterstützung statt Strafe benötigt.
Moralpredigten und Erbsenzählereien wie die Ihren, bekommen wir seitens unserer Schule schon zu Genüge.
Ich dachte immer Schüler gehen auf die Schule um etwas zu lernen, vorallem auch aus Fehlern lernen zu können und zu dürfen, ohne dafür ,ohne jegliches Fingerspitzengefühl, bestraft zu werden.
Dennoch vielen Dank für Ihre persönliche Meinung !
Süffisanz war erkennbar nicht meine Absicht, schade, dass Sie es so sehen. Natürlich sehe ich, dass Sie mit Ihrem Sohn leiden. Mein Vorschlag war deshalb absolut ernst gemeint und ist nach meiner Einschätzung der einzig gangbare Weg. Moralpredigten? Erbsenzählerei? Wo?
es ist verständlich, dass du verletzt bist, wenn davon ausgegangen wird, dass dein Sohn Teile aus seinem Bericht von irgendwoher abgeschrieben hat, von Plagiat möchte ich jetzt nicht gerade sprechen. Ohne den Bericht gesehen zu haben, kann man wirklich gar nichts einschätze. Vielleicht hat er die Quellen wirklich in der Hektik vergessen. Diese Bogypraktika dauern in Normalfall von Montag bis Freitag, ganztags. Am Montag muss an vielen Schulen bereits der fertige Bericht abgegeben werden, möglichst mit Fotos vom Schüler am Arbeitsplatz.
Aber Anton hat recht. Es gibt keine Möglichkeit, deinem Sohn in dieser Angelegenheit zu helfen, ohne dass du dich intensiv mit diesem Bericht auseinandersetzt und ihn detailliert analysierst.
Manchmal reicht es schon, wenn man Satzteile bei google eingibt und man entdeckt Erstaunliches. Vielleicht hat die Lehrerin das gemacht. Das musst du sicher ausschliessen können, bevor du nochmal das Gespräch suchst.
ich sehe es nicht so, sondern ich empfand es beim Durchlesen so, glaube Ihnen aber gerne, dass Sie es nicht so meinten.
Ich bin für jede Meinung, vorallem auch kritische und dennoch mit Sicherheit gut gemeinten Meinungen, dankbar.
Leider wird man mit der Zeit sehr dünnhäutig in schulischen Angelegenheiten und kann im Vergleich zum "normalen" Berufsleben, als Eltern viele Vorkommnisse nicht mehr nachvollziehen.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.