Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 01.07.08, 16:23 Titel: Arbeit schreiben ohne Arbeitsmaterial?
Muss ein Schüler eine Arbeit mitschreiben, wenn er das dafür erfordeliche Material nicht hat? Wäre es möglich, dass der Schüler die Arbeit nachschreibt, oder muss er die mitschreiben, wenn es der Rest der Klasse auch tut?
Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 135 Wohnort: N R W
Verfasst am: 01.07.08, 17:22 Titel:
Die Kristallkugel ist gerade anderweitig im Einsatz.
Welche Art von Arbeit soll denn in welchem Fach in welcher Klasse in welcher Art von Schule mit welchem fehlenden Material in welchem Bundesland geschrieben oder nicht oder nachgeschrieben werden?
(War nicht böse gemeint!) _________________ Gruß Rainer!
Bundesland: Schleswig-Holstein
Schule: Gymnasium
Klasse: 8
Es geht um eine Deutscharbeit über ein Büch. Im unterricht sollten wir ein lesetagebuch machen. der/die Lehrer/in hat diese Lesetagebücher eingesammelt und zurückgegeben, als ich krank war. Anstatt das Lesetagebuch mitzunehmen und es mir am näöchsten Tag zu geben, hat sie es auf meinen Platz gelegt, wo ich es am nächsten Tag vorfand, nur leider und 1000 Stücke zerfetzt, sodass ich nichts mehr lesen kann.,
Jetzt will der/die Lehrer/in Morgen eine Klassenarbeit schreiben, in der besagtes Lesetagebuch als Quelle dienen soll.
Jetzt würde ich gere die Arbeit verschieben lassen, um das Buch nochmal zu lesen und wieder ein detailiertes lesetagebuch schreiben zu können.
Nur ist diese/r Lehrer/in nicht sehr nett veranlagt, um mich nur des guten Willens wegennachschreiben zu lassen.
Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 135 Wohnort: N R W
Verfasst am: 01.07.08, 17:53 Titel:
Deine Absicht, das Buch noch einmal zu lesen und ein komplett neues Lesetagebuch zu erstellen ehrt dich.
Vor wie vielen Tagen wurden dann die Lesetagebücher zurück gegeben? Wäre nicht ausreichend Zeit gewesen, in der letzten Zeit ein neues Tagebuch zu erstellen?
Ich kann die Lehrerin durchaus verstehen, denn das Verlegen einer Klassenarbeit ist nicht so einfach, da ja auch noch Arbeiten in anderen Fächern geschrieben werden sollen - das alles noch bis zum Schuljahresende.
Wenn du doch schon einmal ein Lesetagebuch erstellt hast und die verbleibende Zeit gut nutzt, müsste es doch möglich sein, eine gute Klassenarbeit abzuliefern!
Viel Erfolg! _________________ Gruß Rainer!
Anstatt das Lesetagebuch mitzunehmen und es mir am näöchsten Tag zu geben, hat sie es auf meinen Platz gelegt, wo ich es am nächsten Tag vorfand, nur leider und 1000 Stücke zerfetzt, sodass ich nichts mehr lesen kann.,
also wenn ein Lehrer Material von mir einfach wo hin legen würde wär ich ziemlich ungehalten...
Nachschreiben geht vermutlich deswegen nicht, weil in S-H die Schulferien am 21.7. anfangen. Vermutlich geht es dann am 7. oder 8.7. mit den Zeugniskonferenzen los, und dann müssen alle Noten da sein.
Viel Erfolg bei der Arbeit! _________________ mitternächtliche Grüße.
Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser.
Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Anmeldungsdatum: 17.07.2006 Beiträge: 218 Wohnort: nahe Bremen
Verfasst am: 03.07.08, 12:18 Titel:
Stand in diesem Teil auch eine Note?
Dann wäre es ja Datenschutztechinisch gar nicht möglich es NICHT direkt an den Schüler zu geben, da das Material ja offen rumliegt.
Also hab ja schon vieles gehört aber von so einer ... klugen ... Lehrerin .. Naja bei aller Liebe
Verlang von ihr das du das Buch zurückbekommst so wie die andren auch und das der Scherz (kaputtes "kopiertes" Buch) schlecht angekommen ist. Weiterhin würde ich VOR der Arbeit zum Direc gehen... Aber das ist vermutlich nicht mehr möglich.. Ansonsten später mit der Lehrerin sprechen und mmhh, ansonsten wenn uneinsichtig Direx.
Aber Achtung: Einschaltung vom Direx löst meisstens Hass aus bei den betreffenden Kollegen... In diesem Falle wäre mir das aber egal _________________ Ich bin kein Jurist und außerdem äußer ich hier immer nur meine Meinung.
Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 135 Wohnort: N R W
Verfasst am: 03.07.08, 20:11 Titel:
Was soll denn der Direx/Direc in diesem Fall noch ausrichten. Die Sommerferien stehen vor der Klassentür, womit eine Verlegung des Arbeitstermins - miit notwendiger Abstimmung mit anderen Fachlehrern - wohl unmöglich ist.
In dieser Situation, wo alles darauf hinausläuft, dass der TE die Arbeit "normal" mitschreibt, noch auf Konfronationskurs zu gehen, halte ich für Verschwendung von Zeit, die besser in die Vorbereitung der Arbeit gesteckt werden sollte.
P.S. Ein Gespräch mit dem Schulleiter muss nicht immer "Hass einschalten", je nach den beteiligten Personen kann es auch vorkommen, dass man ganz normal miteinander redet. Wenn ich ein Gespräch suche und davon ausgehe, dass dieses Hass erzeugt, dann ist das Gespräch schon vor Beginn gescheitert. _________________ Gruß Rainer!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.