Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 06.07.08, 16:34 Titel: Deutscher Staatsbürger
Person A hat die deutsche Staatsangehörigkeit da sein Großvater Deutscher war. Er hat immer im Ausland gelebt und kann kein Deutsch. Er hat keine Familie in Deutschland nur Bekannten.
Person A möchte nach Deutschland kommen, was ist als erstens zu tun? (Unterkunft, Sprachkurse usw...) wo und wie soll er das alles beantragen?
*da er deutscher Staatsbürger ist, ist vielleicht dieser Forum nicht das passende aber ich hab keinen anderen gefunden
Person A hat die deutsche Staatsangehörigkeit da sein Großvater Deutscher war.
Hallo
Dann muß ein Elternteil aber auch deutscher Staatsangehöriger sein, bei Geburt vor 1975 ist sogar zwingend dass der vater deutscher Staatsangehöriger war.
Großvater allein reicht nicht
Hat er denn einen Nachweis der deutschen Staatsangehörigkeit?
Wenn ja genügt die einfache Einreise mit Pass. Den bekommt er bei der Deutschen Botscaft des bisherigen Heimatstaates.
Grüße
Ronny _________________ Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen.
ich meine damit, er kann kein Deutsch, gibt es ein spezieles Programm damit er hier Deutsch lernen kann ?
Nein das gibts nicht. Beim volljährigen Deutschen geht man davon aus, dass er das bereits gelernt hat, ansonsten gibts ggf. Kurse in der VHS oder sonstigen Einrichtung der Erwachsenenbildung.
Grüße
Ronny _________________ Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen.
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 07.07.08, 10:43 Titel:
Sollte der Deutsche Spätaussiedler sein, sollte er sich z.B. mit seiner zuständigen Stadt/Gemeindeverwaltung in Verbindung setzen, hier als Beispiel Unna --> www.unna.de/cms/front_content.php?idcat=357
Oder siehe z.B. auch hier --> www.diakonie-baden.de/thema_aussiedler/index.php4 _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.