Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Note NICHT schriftlich erhalten?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Note NICHT schriftlich erhalten?
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
larissaberger
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 07.07.08, 18:43    Titel: Note NICHT schriftlich erhalten? Antworten mit Zitat

Hallo
ich bin mal wieder hier unterwegs gewesen und da dachte ich, frage ich mal nach

Es geht um die Stufe 11 einer Höheren Handelsschule in NRW
Bekannterweise absolvieren die Schüler in dieser Stufe ihr Praktikum und fertigen anschließend einen Praktikumsbericht an, welchen der Deutsch-Lehrer korrigiert, benotet und anschließend wie eine Klausur in die Zeugnisnote einfließen lässt.
Was ist, wenn der Lehrer den Praktikumsbericht nach Korrektur allen Schülern wieder zurück gibt, nichts markiert hat, weder Fehler oder andere Punkte die für die Benotung von Bedeutung sind?
Er gibt den Schülern den Praktikumsbericht quasi so wieder, wie sie ihn abgegeben haben.
Nichtmal eine Note steht darunter. Die wurde nur mündlich mitgeteilt.

Bisschen komisch, oder?


Zuletzt bearbeitet von larissaberger am 08.07.08, 12:23, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 07.07.08, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Larissa,

haben alle eine 1 bekommen?

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
larissaberger
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 07.07.08, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, von der 3 bis zur 6 war alles dabei. Finde es halt nur komisch, dass der Lehrer nirgendwo eine Note aufgeschrieben hat und auch keine Fehler markiert hat. Was wäre, wenn ein Schüler aufeinmal Widerspruch gegen eine Zeugnisnote einlegt? Der Praktikumsbericht trägt ja in diesem Fall auch zur Zeugnisnote bei.

Sagen wir der Schüler würde behaupten er hatte eine 1, wie solle der Lehrer dann etwas anderes beweisen? Oder sagen wir, der Lehrer sagt, der Schüler hatte eine 5, obwohl das nicht stimmt. Wie will er das beweisen, wenn er vom Lehrer nichts schriftlich erhalten hat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 07.07.08, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Larissa,

es würde mich sehr freuen, wenn Sie in der Lage wären, meinen Eindruck zu widerlegen, dass an dieser Schule die Schüler per Lernen am Vorbild sich eine Haltung zu eigen gemacht haben, die sie davon abhält, erst mal selbst in bereits mehrfach hier im Forum genannten einschlägigen Quellen nachzuschauen, bevor sie eine Frage stellen.

Sie können mir doch sicher sagen, an welcher Stelle der zutreffenden Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sie schon nachgeschaut haben, oder?

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
larissaberger
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 07.07.08, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Kurt Knitz hat folgendes geschrieben::
Hallo Larissa,

es würde mich sehr freuen, wenn Sie in der Lage wären, meinen Eindruck zu widerlegen, dass an dieser Schule die Schüler per Lernen am Vorbild sich eine Haltung zu eigen gemacht haben, die sie davon abhält, erst mal selbst in bereits mehrfach hier im Forum genannten einschlägigen Quellen nachzuschauen, bevor sie eine Frage stellen.

Sie können mir doch sicher sagen, an welcher Stelle der zutreffenden Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sie schon nachgeschaut haben, oder?

Schöne Grüße
Kurt


Wo soll das hier im Forum stehen?Wenn ich die Antwort irgendwo gesehen hätte, dann würde ich hier sicherlich nicht meine Frage stellen. Wenn Sie mir nicht auf meine Frage antworten können, dann zwinge ich Sie nicht dazu. Es gibt sicherlich User, die bereit sind auf meine Frage zu antworten!

Habe auch nichts im Schulgesetz dazu gefunden.
Ich kenne es so, dass schriftliche Arbeiten wiedergegeben werden und am Rand Fehler markiert werden und unten eine Note steht!

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 08.07.08, 07:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Larissa,
Zitat:
Sie können mir doch sicher sagen, an welcher Stelle der zutreffenden Ausbildungs- und Prüfungsordnung Sie schon nachgeschaut haben, oder?
Zitat:
Wo soll das hier im Forum stehen?
In Ihren bisherigen Threads wurden mehrmals Ausbildungs- und Prüfungsordnungen (das sind Ausführungsbestimmungen, in denen die Details geregelt werden, die man im Schulgesetz nicht erwarten darf) verlinkt. Man findet sie auch über den Link in meiner Signatur.

Geheimnisvolle Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 08.07.08, 18:54    Titel: Re: Note NICHT schriftlich erhalten? Antworten mit Zitat

larissaberger hat folgendes geschrieben::
Hallo
ich bin mal wieder hier unterwegs gewesen und da dachte ich, frage ich mal nach

Es geht um die Stufe 11 einer Höheren Handelsschule in NRW
Bekannterweise absolvieren die Schüler in dieser Stufe ihr Praktikum und fertigen anschließend einen Praktikumsbericht an, welchen der Deutsch-Lehrer korrigiert, benotet und anschließend wie eine Klausur in die Zeugnisnote einfließen lässt.
Was ist, wenn der Lehrer den Praktikumsbericht nach Korrektur allen Schülern wieder zurück gibt, nichts markiert hat, weder Fehler oder andere Punkte die für die Benotung von Bedeutung sind?
Dann hat der Schüler seinen Praktikumsbericht wieder.
Zitat:
Er gibt den Schülern den Praktikumsbericht quasi so wieder, wie sie ihn abgegeben haben.
Nichtmal eine Note steht darunter. Die wurde nur mündlich mitgeteilt.

Bisschen komisch, oder?
Das ist nicht "komisch".
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
larissaberger
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 08.07.08, 19:35    Titel: Re: Note NICHT schriftlich erhalten? Antworten mit Zitat

mitternacht hat folgendes geschrieben::
larissaberger hat folgendes geschrieben::
Hallo
ich bin mal wieder hier unterwegs gewesen und da dachte ich, frage ich mal nach

Es geht um die Stufe 11 einer Höheren Handelsschule in NRW
Bekannterweise absolvieren die Schüler in dieser Stufe ihr Praktikum und fertigen anschließend einen Praktikumsbericht an, welchen der Deutsch-Lehrer korrigiert, benotet und anschließend wie eine Klausur in die Zeugnisnote einfließen lässt.
Was ist, wenn der Lehrer den Praktikumsbericht nach Korrektur allen Schülern wieder zurück gibt, nichts markiert hat, weder Fehler oder andere Punkte die für die Benotung von Bedeutung sind?
Dann hat der Schüler seinen Praktikumsbericht wieder.
Zitat:
Er gibt den Schülern den Praktikumsbericht quasi so wieder, wie sie ihn abgegeben haben.
Nichtmal eine Note steht darunter. Die wurde nur mündlich mitgeteilt.

Bisschen komisch, oder?
Das ist nicht "komisch".



Ich finds schon sehr komisch und merkwürdig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neleabels
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.04.2008
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: 08.07.08, 20:53    Titel: Re: Note NICHT schriftlich erhalten? Antworten mit Zitat

larissaberger hat folgendes geschrieben::
Ich finds schon sehr komisch und merkwürdig.


A propos merkwürdig: gehen jetzt wieder die Spielereien mit den "zufällig zeitgleichen" Postings von "Schükern" zum ebengleichen Thema in www.lehrerforen.de los? Mit den Augen rollen

Nele
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
larissaberger
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 08.07.08, 21:00    Titel: Re: Note NICHT schriftlich erhalten? Antworten mit Zitat

neleabels hat folgendes geschrieben::
larissaberger hat folgendes geschrieben::
Ich finds schon sehr komisch und merkwürdig.


A propos merkwürdig: gehen jetzt wieder die Spielereien mit den "zufällig zeitgleichen" Postings von "Schükern" zum ebengleichen Thema in www.lehrerforen.de los? Mit den Augen rollen

Nele


Weiß nicht was daran zufällig ist und es mit dem Thema zu tun hat.
Für solche Fragen stehe ich gerne per Nachricht zur Verfügung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 08.07.08, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

larissaberger hat folgendes geschrieben::
Nee, von der 3 bis zur 6 war alles dabei. Finde es halt nur komisch, dass der Lehrer nirgendwo eine Note aufgeschrieben hat
was erst mal zu beweisen wäre. Das ist reine Spekulation.
Zitat:
und auch keine Fehler markiert hat.
Warum sollte er Schülereigentum beschriften?
Zitat:
Was wäre, wenn ein Schüler aufeinmal Widerspruch gegen eine Zeugnisnote einlegt?
Das Übliche.
Zitat:
Der Praktikumsbericht trägt ja in diesem Fall auch zur Zeugnisnote bei.
Sagtest Du bereits. Mündliche Unterrichtsbeiträge übrigens auch. Streich da mal Fehler an!

Zitat:
Sagen wir der Schüler würde behaupten er hatte eine 1, wie solle der Lehrer dann etwas anderes beweisen?
DAS ist ja wohl sein Problem.
Zitat:
Oder sagen wir, der Lehrer sagt, der Schüler hatte eine 5, obwohl das nicht stimmt. Wie will er das beweisen, wenn er vom Lehrer nichts schriftlich erhalten hat?
Gibt es bei mündlichen Noten auch "schriftliche Mitteilung"?
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
larissaberger
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 08.07.08, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

mitternacht hat folgendes geschrieben::

was erst mal zu beweisen wäre. Das ist reine Spekulation.


Ok.

mitternacht hat folgendes geschrieben::

Warum sollte er Schülereigentum beschriften?


Wieso beschriften Lehrer dann Klausuren?


mitternacht hat folgendes geschrieben::
Mündliche Unterrichtsbeiträge übrigens auch. Streich da mal Fehler an!


Wie bereits erwähnt, hier geht um eine schriftliche Leistung und nicht um Unterrichtsbeiträge.


mitternacht hat folgendes geschrieben::

Gibt es bei mündlichen Noten auch "schriftliche Mitteilung"?



Fände es sinnvoll, sowas einzuführen.

Aber wie gesagt, hierbei geht es nicht um mündliche Noten sondern um schriflichte Noten.
Und bei solch einer Arbeit ist es als Schüler wohl nicht zuviel verlangt, das Fehler angestrichen werden und 'ne Note darunter geschrieben wird?
Immerhin hat der Schüler ein Interesse daran, was er Falsch gemacht hat und wie soll er seine Note verstehen können, wenn ihm nichtmal bekannt ist, WOFÜR es WIEVIELE Punkte gab?
Man könnte hier auch vermuten die Arbeiten wurden garnicht durchgelesen, sondern es wurde einfach eine Note erteilt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 08.07.08, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

larissaberger hat folgendes geschrieben::
mitternacht hat folgendes geschrieben::

Warum sollte er Schülereigentum beschriften?


Wieso beschriften Lehrer dann Klausuren?
Seit wann sind Klausuren Schülereigentum?
larissaberger hat folgendes geschrieben::
mitternacht hat folgendes geschrieben::
Mündliche Unterrichtsbeiträge übrigens auch. Streich da mal Fehler an!

Wie bereits erwähnt, hier geht um eine schriftliche Leistung und nicht um Unterrichtsbeiträge.
Es geht um ein Praktikum. das ist kein schriftlicher Leistungsnachweis.


larissaberger hat folgendes geschrieben::
Aber wie gesagt, hierbei geht es nicht um mündliche Noten sondern um schriflichte Noten.
Das sehe ich anders.
Zitat:
Und bei solch einer Arbeit ist es als Schüler wohl nicht zuviel verlangt, das Fehler angestrichen werden und 'ne Note darunter geschrieben wird?
Immerhin hat der Schüler ein Interesse daran, was er Falsch gemacht hat und wie soll er seine Note verstehen können, wenn ihm nichtmal bekannt ist, WOFÜR es WIEVIELE Punkte gab?
Man könnte hier auch vermuten die Arbeiten wurden garnicht durchgelesen, sondern es wurde einfach eine Note erteilt.
Alles klar - Lehrer sind faule Säcke, schönen Gruß vom Ex-Kanzler. Sorry, auf dem Level nicht mit mir.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
larissaberger
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.12.2007
Beiträge: 133

BeitragVerfasst am: 08.07.08, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wann habe ich gesagt, dass Klausuren Schülereigentum sind?

Es geht NICHT um ein Praktikum, sondern um einen PRAKTIKUMSBERICHT!
Und ein bericht wird bekannterweise schriftlich erstellt.

Ich weiß nicht was es daran anderes zu sehen gibt, es geht um eine schriftliche Leistung und nicht um eine mündliche Leistung. Das ist Fakt.

Und ich habe zu keinem Zeitpunkt gesagt, Lehrere seien faule Säcke. Jedenfalls nicht alle, aber das es vereinzelt welche gibt ist doch wohl klar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 08.07.08, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

larissaberger hat folgendes geschrieben::
Wann habe ich gesagt, dass Klausuren Schülereigentum sind?
Sagt dir das Wort "Kontext" was?

Zitat:
Es geht NICHT um ein Praktikum, sondern um einen PRAKTIKUMSBERICHT!
Und ein bericht wird bekannterweise schriftlich erstellt.
Lesen müsste man können.
mitternacht hat folgendes geschrieben::
Leistungsnachweis.


Zitat:
Ich weiß nicht was es daran anderes zu sehen gibt, es geht um eine schriftliche Leistung und nicht um eine mündliche Leistung. Das ist Fakt.
Mit den Augen rollen Ah ja. Wenn Du eh' alles besser weißt, warum fragst Du dann noch? Ich empfehle, den Rat von Kurt Knitz zu beherzigen.

Zitat:
Und ich habe zu keinem Zeitpunkt gesagt, Lehrere seien faule Säcke. Jedenfalls nicht alle, aber das es vereinzelt welche gibt ist doch wohl klar.
Aber jetzte. Das war's von mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.