Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nachsitzen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nachsitzen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
heatseeker
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.06.2008
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.07.08, 12:49    Titel: Nachsitzen Antworten mit Zitat

hallo,
darf mich der lehrer nachsitzen lassen weil ich 3 aufgaben in meinem ordner nicht hatte
(das nachsitzen ist auf unserer schule eig. abgeschafft).
ich habe das gefühl das lehrer mich nicht sonderlich mag.
(schleswig holstein)

lg heatseeker
_________________
Jetzt ist Sommer!

Und wenn nix draus wird wegen sieben Grad,
dann kippen wir zu Haus' zwei Säcke Sand ins Bad.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 10.07.08, 17:36    Titel: Re: Nachsitzen Antworten mit Zitat

heatseeker hat folgendes geschrieben::
hallo,
darf mich der lehrer nachsitzen lassen weil ich 3 aufgaben in meinem ordner nicht hatte
(das nachsitzen ist auf unserer schule eig. abgeschafft).
ich habe das gefühl das lehrer mich nicht sonderlich mag.
(schleswig holstein)

lg heatseeker

Schulgesetz Schleswig-Holstein (Link) schreibt dazu:
Zitat:
§ 25
Maßnahmen bei Erziehungskonflikten

(1) Die Erfüllung des Bildungsauftrages der Schule ist vor allem durch pädagogische Maßnahmen zu gewährleisten. In die Lösung von Konflikten sind alle beteiligten Personen einzubeziehen. Zu den Maßnahmen bei Erziehungskonflikten gehören insbesondere gemeinsame Absprachen, die fördernde Betreuung, die Förderung erwünschten Verhaltens, das erzieherische Gespräch mit der Schülerin oder dem Schüler, die Ermahnung, die mündliche oder schriftliche Missbilligung, die Beauftragung mit Aufgaben, die geeignet sind, die Schülerin oder den Schüler Fehler im Verhalten erkennen zu lassen, das Nachholen schuldhaft versäumten Unterrichts nach vorheriger Benachrichtigung der Eltern und die zeitweise Wegnahme von Gegenständen
Heißt: Der Lehrer darf das.Und mit "mögen" oder "nicht mögen" hat das wenig zu tun: Wer seine Arbeit nicht macht, muss halt nacharbeiten. Und wenn der Lehrer das möchte, auch nach Unterrichtsende. Wenn dem Schüler das nicht gefällt, wird er eben beim nächsten Mal seinen Kram vollständig haben: Pädagogisches Ziel erreicht.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.