Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
immer wieder liest man in Schriftsätzen nach längeren Textpassagen die Formulierung
"Beweis: Zeugnis des Herrn xxx , b.b."
Was bedeutet dieses "b.b." ?
Ein Beispiel:
Eine 15-seitige Kündigungs-Begründung enthält viele Textpassagen, in die Hinweise zu diversen Beweisen eingefügt sind. Z.B.:
text text text ..xxx xxx xxx
........1.) Beweis: Zeugnis des Herrn xx (Chef), zu laden über die Beklagte(Firma)
text text text ..xxx xxx xxx
.........2.) Beweis: Vorlage des Schreibens vom xx.xx.2007 als Anlage B2
text text text ..xxx xxx xxx
.........3.) Beweis: wie zuvor
text text text ..xxx xxx xxx
.........4.) Beweis: Zeugnis des Herrn YY, b.b.
------------------------------------------------------------------
Ich verstehe das so:
zu 1.) der Richter soll den Herrn xx zum Gerichtstermin einladen und dort vortragen.
zu 2.) es gibt ein Schreiben, in dem man lesen kann, dass die Behauptung stimmt.
zu 3.) auch die neue Behauptung ist in dem Schreiben von 2.) bewiesen
zu 4.) ????
Und der Zeuge b.b. ist allemal besser, als der Zeuge N.N. - bei dem kennt man nämlich entweder die ladungsfähige Anschrift oder den Zeugen selber nicht *gg*
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.