Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gebühren Pfändungsverfügung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gebühren Pfändungsverfügung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
birgitt
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 16.03.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Brandenburg

BeitragVerfasst am: 16.03.05, 12:05    Titel: Gebühren Pfändungsverfügung Antworten mit Zitat

Hallo, kann mir jemand seine Meinung sagen ?
Herr A hat offene Forderung bei Herrn B und konnte diese nicht sofort zahlen. Es kam zum Titel, darauf hat Herr B an einen "Dritten" ein Zahlungsverbot erwirkt, worauf A selbst an RA C des Herrn B die Hauptsumme bezahlt.( ZV vom 09.12.04) Mit Schreiben vom 26.1.05 bestätigt RA C die Zahlung und schickt eine aktuelle Forderungsaufstellung mit vielen Gebühren für Gerichtsvollzieher usw. Diese Forderungen der GV kann Herr A nicht nachvollziehen und überweist die nachvollziehbare Summe am 17.02.05, für die strittige Summe ( ca. 165 € ) erbittet er die entsprechenden Unterlagen. Dies lehnt RA C ab. Am 01.03.05 erhält Herr A vom "Dritten" die Info, das nun ein Pfändungs- und Überweisungsbeschluß ( datiert vom Amtsgericht auf den 17.02.2005 ) über die gesamte Summe vorliegt. Die Kosten sind dazu gem. Nr. 3309 VV RVG 0,3 berechnet.
Ist das richtig so ?? Herr A soll nun die nicht nachvollziehbaren gebühren bezahlen und die Kosten für den Beschluß, obwohl zu diesem Zeitpunkt der Betrag gar nicht mehr geschuldet war und von Herrn A die Anfrage vorlag ?? Die Rechtspfleger beim Amtsgericht und der GV, der die Unterlagen übergeben hat, haben gesagt, sie können nichts nachprüfen. Ist das richtig ? Herr A bezahlt was die Anwälte verlangen, ohne das er weiß, was er bezahlt?? Herr A hat nun erstmal die Restsumme überwiesen, um den Dritten zu entlasten, aber soll das so richtig sein ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.