Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - "Anwalt" droht per Email?!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

"Anwalt" droht per Email?!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Onkel W
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 11.08.08, 12:47    Titel: "Anwalt" droht per Email?! Antworten mit Zitat

Darf ein Anwalt per Email mit einer Anzeige drohen und dazu auch noch mit einer dreitägigen Frist? Oder gibt sich da jemand für einen Anwalt aus?

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 11.08.08, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

1.) Ja, ja.

2.) Vielleicht.
_________________
It's not about left or right, it's about right and wrong.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Onkel W
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 11.08.08, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das auch von einer privaten (Wortsperre: Firma) Adresse (weil angeblich im Urlaub)?
Und das auch noch mit zahlreichen Rechtschreib- und Grammatikfehlern?

Muss das nicht ein offizielles Schreiben sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 11.08.08, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Noe, jeder darf sich blamieren so gut er es kann.
Was will er denn?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Onkel W
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 11.08.08, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Naja ich denke, ich darf hier nicht auf meinen persönlichen Fall eingehen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
scott
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 300
Wohnort: mosel

BeitragVerfasst am: 11.08.08, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

..es muß ja nicht dein Fall sein.

Es kann doch auch der fiktive Fall von Person "A" sein. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Onkel W
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 11.08.08, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Folgender Fall:

Man verkauft einen Online-Spiel-Account bei Internetauktionshaus [Name geändert]. Alles verläuft ok, der Verkäufer lässt dem Käufer alle nötigen Daten zukommen. Der Käufer ist zufrieden.

Nach mehreren Monaten, versucht jemand diesen Account zu hacken um der neue Besitzer dieses Accounts zu werden. Der Käufer hat keinen Zugriff mehr auf den Account.

Dabei gibt es eine Möglichkeit den Account zurück zu bekommen, in dem man dem Spiel-Provider eine Kopie des Personalausweises schickt und den Account resettet.

Der Käufer fordert eine Kopie des Ausweises von dem Verkäufer, der schon lange nichts mehr mit dem Spiel, dem Account oder dem Käufer dessen zu tun hat.

Der Käufer schaltet einen Anwalt ein, der sich per Email mit dem Verkäufer des Accounts in Verbindung setzt und mit einer Anzeige droht, wenn der Verkäufer nicht innerhalb von drei Tagen kooperiert.

soo..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 11.08.08, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

Und was schreibt nun der Anwalt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Onkel W
Interessierter


Anmeldungsdatum: 06.08.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 11.08.08, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Man solle dem Käufer eine Kopie des Personalausweises zuschicken, damit dieser seinen Account wieder freischalten kann. Wenn dies innerhalb von drei Tagen nicht passiert, droht er mit einer Anzeige.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 11.08.08, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Und wegen was will er dann Anzeigen?
"Versuchte Vorenthaltung der Kopie der Ausweispapiere" etwa? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mythbuster08
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 11.08.08, 15:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Und wegen was will er dann Anzeigen?

"Allgemeine Betrügung und nicht helfen bei online account haken"

Zuerst würde ich den Anwalt mal nach seiner zuständigen Kammer fragen. Und mir Anschrift und Fax geben lassen - obwohl ... sowas MUSS ja eigentlich aus seiner EMail zu entnehmen sein. Dann mal da anrufen und schauen ob der Anwalt überhaupt weiß, dass er EMails geschickt hat ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 12.08.08, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

mythbuster08 hat folgendes geschrieben::
Zitat:

Und wegen was will er dann Anzeigen?

"Allgemeine Betrügung und nicht helfen bei online account haken"


Naja, vielleicht geht der K ja davon aus, der VK habe sich den Account einfach zurückgeholt. Soll gar nicht mal so selten vorkommen...
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.