Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 13.08.08, 17:46 Titel: Unfall beim Abbiegen
Folgender Sachverhalt.
Fahrzeug A und B fahren eine zweispurige Einbahnstrasse entlang, auf der rechten Spur parken hier Fahrzeuge der Anwohner und nur die linke Spur ist nutzbar.
Es kommt eine ca. 50 meter lange Lücke auf der rechten Spur. Fzg A fährt nach rechts und bremst ab. Der Fahrer des nachfolgenden Fahrzeugs B denkt A würde parken wollen. Falsch gedacht. Fzg A zieht nach links und will abbiegen ohne Blinker. Fzg B fährt A in die Fahrertür.
ich sehe eine Schuld bei beiden Fahrern: A ca. 80%, B ca. 20%.
A muss sich beim Linksabbiegen in einer Einbahnstrasse ganz nach links einordnen. Wenn er erst mal auf die rechte Spur fährt muss er beim Spurwechsel nach links zudem erst mal den Verkehr auf der linken Spur vorbeilassen.
Da die meisten Fahrer beim Anhalten am rechten Fahrbahnrand rechts blinken hätte B grade nicht damit rechnen dürfen, das A dort parken möchte und ihn nur entsprechend vorsichtig und bremsbereit überholen dürfen. Er hätte sich zudem überzeugen müssen, ob A auf wirklich anhält.
Je nachdem, wie A sich verhalten hat kann der Schuldanteil von B auch noch bis gegen Null tendieren, z. B. wenn A rechts blinkte und fast oder gar ganz bis zum Stillstand abbremste.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.