Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verkürzung der Urlaubszeit von drei auf zwei Wochen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verkürzung der Urlaubszeit von drei auf zwei Wochen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Annie2003
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.09.2005
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 14.08.08, 21:05    Titel: Verkürzung der Urlaubszeit von drei auf zwei Wochen Antworten mit Zitat

Hallo, eine Frage.

Ich googel schon, aber leider finde ich keine Antwort. Geschockt

Der neue Chef der Fa. XY möchte natürlich auch einige Neuerungen einführen.

Eine betrifft die Urlaubsregelung (jeder Mitarbeiter der Fa. xy hat einen Jahresanspruch von 8 Wochen Urlaub). Bisher hat der Großteil der Belegschaft den Urlaub geteilt in 2 mal drei Wochen plus Rest.

Nun meint der neue Chef der Fa., dass ab sofort nur noch Urlaube von zwei Wochen am Stück genehmigt werden, drei Wochen am Stück gibt es gar nicht mehr. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Haupt-oder Nebensaison handele. Auch betriebliche Gründe spielen keine Rolle.

Im Manteltarifvertrag finde ich auch nichts dazu.

Kann mir Jemand weiterhelfen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 12402

BeitragVerfasst am: 14.08.08, 21:56    Titel: Re: Verkürzung der Urlaubszeit von drei auf zwei Wochen Antworten mit Zitat

Annie2003 hat folgendes geschrieben::
Auch betriebliche Gründe spielen keine Rolle.


Dann soll der neue AG sich vielleicht mal das Bundesurlaubsgesetz ansehen.

Der einzigen Ablehnungsgrund aus AG Sicht für einen Urlaubsantrag der über 3 Wochen geht sind dringende betriebliche Gründe (oder wenn ein andere AN schon Urlaub benötigt und der sozial vorgeht, sprich meistens Eltern mit Kinder in den Ferien).

MfG
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
@migo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2005
Beiträge: 2271
Wohnort: im Ländle

BeitragVerfasst am: 15.08.08, 07:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Dann soll der neue AG sich vielleicht mal das Bundesurlaubsgesetz ansehen.



Und die dort beschriebenen Zahlen auch übernehmen. Dann ist sicherlich beiden Seiten geholfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Annie2003
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.09.2005
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 22.08.08, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bundesurlaubsgesetz ?

Danke, googel gleich mal danach. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.