Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Urlaub n. Kündigung in der Probezeit
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Urlaub n. Kündigung in der Probezeit

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Aigeus
Gast





BeitragVerfasst am: 05.10.04, 13:46    Titel: Urlaub n. Kündigung in der Probezeit Antworten mit Zitat

Hallo an Alle,

ich habe folgende/s Problem/Frage:

Mein Arbeitgeber hat mich trotz mündlichen Zusage (inkl. schriftlicher Beurteilung) der Übernahme wegen einer Erkrankung 2 Tg. vor Ablauf der Probezeit fristgerecht gekündigt. Traurig Was geschieht eigentlich jetzt mit meinem Urlaubsanspruch (12 Tg.). Ich bin noch immer arbeitsunfähig und damit nicht in der Lage meinen Urlaub bis zum Ende der Kündigungsfrist (12.10.04) zu nehmen. Muss er nun ausgezahlt werden?

Vielen dank im Voraus
Auf den Arm nehmen
Aigeus
Nach oben
Inkognito
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 24.09.2004
Beiträge: 3898

BeitragVerfasst am: 05.10.04, 16:35    Titel: Re: Urlaub n. Kündigung in der Probezeit Antworten mit Zitat

Aigeus hat folgendes geschrieben::
Hallo an Alle,

ich habe folgende/s Problem/Frage:

Mein Arbeitgeber hat mich trotz mündlichen Zusage (inkl. schriftlicher Beurteilung) der Übernahme wegen einer Erkrankung 2 Tg. vor Ablauf der Probezeit fristgerecht gekündigt. Traurig Was geschieht eigentlich jetzt mit meinem Urlaubsanspruch (12 Tg.). Ich bin noch immer arbeitsunfähig und damit nicht in der Lage meinen Urlaub bis zum Ende der Kündigungsfrist (12.10.04) zu nehmen. Muss er nun ausgezahlt werden?


Ja, aber erst wenn Du wieder arbeitsfähgig bist. Solltest Du bis zum 31.03.05 nicht wieder arbeitsfähig werden, dann verfällt der Urlaub und der damit verbundene Auszahlungsanspruch.

Möglicherweise wirst Du aber auch vor dem Ausscheiden wieder gesund und kannst noch einen Teil des Resturlaubs nehmen.

Inkognito
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.