Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rückwirkende Einmalzahlung nach Kündigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rückwirkende Einmalzahlung nach Kündigung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manuel D
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: 22.08.08, 19:50    Titel: Rückwirkende Einmalzahlung nach Kündigung Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

mir und noch einem anderen Arbeitskollegen stellt sich folgende Frage:

Wir haben beide bei einem Unternehmen bis einschließlich 30.06.2008 gearbeitet. Wir arbeiten, nach einer ordentlichen Kündigung, jetzt bei einem anderen Unternehmen.

Unser altes Unternehmen hatte einen Tarifvertrag, mit einer Gewerkschaft ausgehandelt, der zum 31.12.2007 auslief. Da bis zu diesem Zeitpunkt kein neuer Tarifvertrag ausgehandelt worden ist, liefen die monatlichen Zahlungen nach dem alten Tarifvertrag weiter. Inzwischen wurde in dem Unternehmen ein neuer Tarifvertrag mit einer Lohnerhöhung von etwa 4 %, gültig ab dem 1.7.2008 verhandelt. Ebenso wurde verhandelt, dass es rückwirkend für die Zeit vom 1.1.08 bis 30.06.2008, also exakt die Zeit, wo wir beide noch Mitarbeiter des Unternehmens waren, eine Einmalzahlung in Höhe von 480 Euro ausgezahlt wird.

Wir stellen uns nun die Frage, ob wir, obwohl nicht mehr Mitarbeiter dieser Firma, noch Anspruch auf diese Einmalzahlung haben. Schließlich haben wir die komplette Zeit, für die diese Einmalzahlung ausgezahlt wird, bei diesem Unternehmen gearbeitet.

Weiß jemand was dazu ?

Vielen Dank für die Antworten im voraus !

Mfg
Manuel D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.