Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 25.08.08, 17:33 Titel: Kündigung wg. Selbständigkeit, was wird aus Urlaub?
Hallo!
Wie ist die Rechtslage, wenn ein Arbeitnehmer sein Arbeitsverhältnis kündigt, weil er sich selbständig machen möchte, aber noch Urlaub und Überstunden hat, welche ihm aus betrieblichen Gründen innerhalb der Kündigungsfrist nicht mehr gewährt werden können.Muss der Arbeitgeber diese dann auszahlen, oder verfällt das ganze?
Schon mal einen Blick ins Bundesurlaubsgesetz gemacht???
Oder mal die Suchfunktion benutzt??? _________________ Die Kunst der Personalführung ist es, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.