Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rechnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rechnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peterO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.10.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 02.09.08, 13:54    Titel: Rechnung Antworten mit Zitat

Sorry, dass mir kein anständiger Titel eingefallen ist.

Die Sache ist so:

Max führt einen Rechtsstreit gegen Paul. Eine Rechtsschutz-Versicherung sagt die Kostenübernahme zu.
Leider verliert Max den Prozess. Das war im September 2005.
Nunmehr, im August 2008 stellen die gegnerischen Anwälte fest, dass Ihre Kosten lt Kostenfestsetzungsbeschluss vom November 2005 noch nicht beglichen worden sind. Und fordern die Zahlung nebst Zinsen.
Offensichtlich hat der eigene Anwalt versäumt eine Bezahlung durch die RSV zu veranlassen, auch nachdem er im August 2006 eine Mahnung der Kollegen erhalten hatte.
Die RSV hat, vom eigenen RA veranlasst die Kosten bezahlt, nicht jedoch die Zinsen.
Hat Max jetzt den schwarzen Peter gezogen und muss die Zinsen zahlen?
_________________
Pecunia non olet!
Ne discere cessa.
Es gibt viel zu verdienen, langt zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 02.09.08, 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Haftet vielleicht der RA von Peter/Max?
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
peterO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.10.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 02.09.08, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

I-user hat folgendes geschrieben::
Haftet vielleicht der RA von Max?
Das ist der Frage aller Fragen!
Auf die Max gerne eine Antwort hätte.
Ich hatte wohl noch vergessen zu erwähnen, dass die Forderung via Maxschen Anwalts an Max weitergeleitet wurde.
_________________
Pecunia non olet!
Ne discere cessa.
Es gibt viel zu verdienen, langt zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reno72
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.02.2008
Beiträge: 126

BeitragVerfasst am: 02.09.08, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hat der RA denn Max den KFB jemals zur Kenntnis gegeben, oder die Mahnung der Kollegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.