Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 09.09.08, 23:41 Titel: Grundstückskauf und zu lange Bearbeitungszeit des Notars
Hallo Leute,
habe schon bisschen in der SuFu gestöbert aber nix dazu gefunden.
Hier die Rechtslage:
Mein Vater hat im August 2007 ein Grundstück neben unserem Garten gekauft damit wir dort eine Garage bauen können.
Im November 2007 haben die Vermessungstechniker die Grenzpunkte gesetzt und der Stadt mitgeteilt.
Januar 2008 wurden sämtliche Unterlagen dem Notar überreicht.
im Juni 2008 meldete der Notar sich telefonisch und bat uns etwas mit dem Unterschreiben zu warten da er mehrere Anträge sammeln möchte und der Stadt dann einen Termin ermöglichen möchte.
Mittlerweile haben wir es September und es ist noch nix passiert. Da ich mich bei den Kosten beteilige und mit meinem Vater eine Fristsetzung abgesprochen habe, war ich am 28. August beim Notar, habe mich beschwert und eine Frist bis ende September gesetzt, dies fertig zu stellen, da ich ab dem 1.10.08 zur Bundeswehr gehe. Sollte bis dato nix passieren, würde ich den Notar wechseln.
Die Sekräterin sagte mir das der Notar bis zum 24. September im Urlaub sei aber der Partner das übernehmen könnte und sich telefonisch bei mir meldet. Bis heute kam keine Rückmeldung des Notars.
Wie schaut die Rechtslage hier aus?
Wäre ein Wechsel des Notars möglich?
wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechts- oder Steuerberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.
Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Beitrag.
Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw.) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allgemeinen Rechtsverständnis.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.