Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Prospekthaftung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Prospekthaftung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Max2008
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 11.09.08, 15:15    Titel: Prospekthaftung Antworten mit Zitat

X hat im Jahr 2006 von einer GmbH mehrere Inhaberschuldverschreibungen erworben.
Dem Erwerb lag ein Verkaufsprospekt zugrunde, der unrichtig war.
Kann X den Geschäftsführer nach den Grunsätzen der allgemeinen zivilrechtlichen Prospekthaftung (im engeren Sinne) in Anspruch nehmen oder ist nur die spezialgesetzliche Prospekthaftung nach § 13 VerkProspG anwendbar?
Wie ist die Rechtslage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volker Kles
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.09.2008
Beiträge: 580

BeitragVerfasst am: 11.09.08, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Seit wann weiß X denn, dass die Angaben nicht stimmten?
V.K.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max2008
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 11.09.08, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

X weiß seit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens von der Unrichtigkeit, also ca. 1 1/2 Jahre nach dem Erwerb.
M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volker Kles
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.09.2008
Beiträge: 580

BeitragVerfasst am: 11.09.08, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Der Anspruch verjährt in einem Jahr seit dem Zeitpunkt, zu dem der Erwerber
von der Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit der Angaben des Prospekts Kenntnis erlangt
hat, spätestens jedoch in drei Jahren seit der Veröffentlichung des Prospekts.

V.K.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max2008
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 11.09.08, 17:44    Titel: Antworten mit Zitat

danke. das war mir klar.
die Frage bleibt, nach welcher Rechsgrundlage sich die Haftung richtet?

M.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volker Kles
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.09.2008
Beiträge: 580

BeitragVerfasst am: 11.09.08, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Es haftet die GmbH, nicht ihr GF, zumindest dann nicht, wenn keine Straftat (z.B. Betrug) vorliegt.
V.K.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max2008
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.09.2008
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: 11.09.08, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Die GmbH ist insolvent.
Der GF kann doch als Prospektvernatwortlicher in Anspruch genommen werden.
Diesbezüglich auch meine grundsätzliche Frage. Kann neben, nach meiner Meinung einschlägiger gesetzlicher Haftung des GF nach § 13 VerkProsoG, auch die von der Rechtsprechung entwickelte allgemeine zivilrechtliche Prospekthaftung angewandt werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Volker Kles
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.09.2008
Beiträge: 580

BeitragVerfasst am: 11.09.08, 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Fragen Sie lieber einen Spezialisten.
V.K.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.